Kalender

Mittwoch 17.11.21
20:00 Uhr
sITZung
Melancholie und Einsamkeit als Weise der Welterschließung



Vorverkauf frei Abendkasse frei |
Beschreibung
Die Alltagspsychologie sieht Melancholie und Einsamkeit als Defizit, als etwas, das es loszuwerden gilt. Doch Kunst und Philosophie beschreiben beide Stimmungen seit Jahrtausenden als gleichwertige und gleichberechtigte Weise, die Welt zu erschließen. Während wir im üblichen Verstehen und Planen intentional auf die Dinge bezogen sind (was ist das und was wollen wir damit machen?) und unsere Lebenswelt dadurch laufend Sinn erhält, fehlt dieser Sinn und mit ihm das Planen und Verstehen in der Melancholie – doch nur so können 'wir das Gras wachsen hören' und die Welt in ganz eigener Weise erschließen.
Philipp Thomas ist Professor für Philosophie/Ethik an der Pädagogischen Hochschule in Weingarten. Thomas macht sich stark für eine an Herzensbildung orientierte sowie für eine globale Ethik und ist insbesondere auch an chinesischer Philosophie interessiert. 2020 erschien von ihm 'Von der Tiefe des Lebens. Ein Wörterbuch der Melancholie’.
Aufgrund beschränkter Sitzplatzkapazität bitten wir um Anmeldung: anmeldung@zimmertheater-tuebingen.de
Alle diskursiven Veranstaltungen am ITZ werden ab dieser Spielzeit auch live aus dem Löwen gestreamt. Durch eine Online-Moderation im eingebauten Chat kann auch von Zubaus aus mitdiskutiert werden. Anmeldung und weitere Informationen zum Livestream finden Sie unter www.itz-tübingen.de
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen