Kalender


Dienstag 09.11.21

19:00 Uhr

Erinnerung an Pogromnacht

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Die Deutsch-Israelische Gesellschaft Ulm/Neu-Ulm veranstaltet am Dienstag, 9. November, eine Gedenkfeier anlässlich der antisemitischen Pogrome in Deutschland am 9. November 1938 auf dem Weinhof in Ulm. Dort, wo bis 1938 die Ulmer Synagoge stand und die heutige Synagoge steht. Dabei wird - wie in jedem Jahr - der 212 Ulmer Jüdinnen und Juden aus Ulm gedacht werden, die zwischen 1933 bis 1945 Opfer der nationalsozialistischen Gewaltherrschaft wurden.
Die Deutsch-Israelische Gesellschaft will bei der diesjährigen Veranstaltung ein Zeichen setzen, daher stehe die Gedenkfeier in diesem Jahr unter den Eindrücken des Brandanschlags auf die Ulmer Synagoge in diesem Sommer.
Für die Deutsch-Israelische Gesellschaft sind die Opfer von Antisemitismus, Judenhass und Rassismus noch heute eine Mahnung. Deswegen sei es wichtig, den Gerüchten, Verleumdungen und Verschwörungstheorien entschieden entgegenzutreten, die ab 1938 in die Hassverbrechen und in die singuläre Ausrottung des europäischen Judentums mündeten.
Bei der Gedenkstunde werden auch der Ulmer Oberbürgermeister Gunter Czisch und Rabbiner Shneur Trebnik sprechen. Der Kammerchor der Universität Ulm umrahmt die Feier musikalisch.

Veranstaltungsort

Weinhof

Weinhof 1
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare