Kalender


Sonntag 14.11.21

11:00 Uhr

Europäischer Kinotag im ARSENAL & ATELIER

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Am Sonntag, den 14. November 2021 wird, präsentiert vom Arthouse-Verband CICAE - Arthouse Cinema gemeinsam mit Europa Cinemas, weltweit zum sechsten Mal der European Arthouse Cinema Day / EUROPÄISCHE KINOTAG stattfinden. Seit 2016 haben mehr als 600 Kinos in 40 Ländern jedes Jahr Previews, Kinderfilme und Klassiker der europäischen Filmgeschichte gezeigt.
Checkt deshalb unbedingt unser Programm am Sonntag ab!
Wir freuen uns, auch in 2021 wieder die Vielfalt des Europäischen Kinos weltweit mit zu zelebrieren!

Kino ATELIER / Vor dem Haagtor 1
Kartenreservierung: atelier@arsenalkinos.de / 07071 21 22 5

Kino ARSENAL / Am Stadtgraben 33
Kartenreservierung: arsenal@arsenalkinos.de / 07071 999 75 31

Zutritt: Kino Gastronomie - 2G

SO, 14.11. Programm zum EUROPEAN ARTHOUSE CINEMA DAY im ARSENAL

11:30 Who’s Afraid of Alice Miller?
Als Martin Miller, der Sohn der Kindheitsforscherin Alice Miller, 2013 sein erstes Buch veröffentlicht, geht ein Aufschrei durch die Presse. Zum ersten Mal lässt Miller, selbst als Psychotherapeut tätig, hier das Bild einer Frau entstehen, die der eigenen tragischen Lebensgeschichte schlichtweg nicht entkommen konnte – mit fatalen Folgen. Alice Miller hat immerzu weggeschaut, wenn Martin von seinem Vater brutal verprügelt wurde. Bis heute leidet der inzwischen erwachsene Mann darunter, den Widerspruch zwischen Autorin und Mutter anzunehmen…
Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=tpXj10tn3Kw

15:00 The French Dispatch (Deutsche Fassung)
Nirgendwo spielen 2021 mehr Stars mit als in Wes Andersons „The French Dispatch“. Der Film ist ein detailversessenes, irre komisches, lustvoll überforderndes Meisterwerk. Man wird ihn ein, zwei, drei Mal sehen wollen – und es wird nicht genug sein.
Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=G-tNU743NIo

17:15 Billie – Legende des Jazz
In seinem Dokumentarfilm BILLIE verknüpft der britische Regisseur James Erskine aufwändig restauriertes Archivmaterial und die bisher ungehörten Tonbandaufnahmen von Linda Kuehl mit den Aufzeichnungen der wichtigsten Bühnenauftritte von Billie Holiday. Zum ersten Mal sieht man „Lady Day“ hier in Farbe. Ein Film, der der bedeutenden US-amerikanischen Jazz-Sängerin ein Denkmal setzt.
Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=iL0WaapTpsY

19:15 The French Dispatch (OmU)
Arthur Howitzer Jr. hat nach 50 Jahren das Magazin "French Dispatch" in einer französischen Stadt geleitet und ist nun verstorben. Nun erinnern sich seine Angestellten an sein Leben und seine Karriere zurück, indem vier seiner größten Geschichten zum Leben erwachen. Eine der Geschichte handelt von einem Maler, der im Gefängnis sitzt und dessen Wärterin ihm eine Muse und Model sind. Eine weitere handelt von einer Reporterin, die eine Affäre mit einem Revoluzzer hat und so ihre Karriere gefährdet.
Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=TcPk2p0Zaw4


SO, 14.11. Programm zum EUROPEAN ARTHOUSE CINEMA DAY im ATELIER.

16:00 Les 400 coups (OmdU) - Eintritt frei!

In Kooperation mit dem @icfatuebingen
Deutsch-Französischen Kulturinstitut Tübingen
Der 13-jährige Antoine (Jean-Pierre Léaud) wächst in lieblosen Verhältnissen bei seiner Mutter und seinem Stiefvater auf. Statt in die Schule zu gehen, streunt er lieber mit seinem Freund René in Paris herum. Als er eines Tages mit einer gestohlenen Schreibmaschine erwischt wird, kommt er in eine Erziehungsanstalt. Der Film von François Truffaut begründete 1959 die Nouvelle Vague und wurde zum Kultfilm.
Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=i89oN8v7RdY

18:00 Online für Anfänger
Marie muss seit der Trennung vom Ehemann ihr Mobiliar im Internet verkaufen, um über die Runden zu kommen. Zu allem finanziellen Übel fürchtet sie um den Respekt ihres jugendlichen Sohnes, sollte ein peinliches Sextape von ihr online gehen. Bertrands Tochter wurde Opfer von Cyber-Mobbing, während er selbst sich in die Stimme einer Callcenter-Agentin am anderen Ende der Welt verliebt hat und ihr kein noch so beklopptes Angebot ablehnen kann...
Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=8f2ZsjpD3VM

20:15 Bergman Island
Das amerikanische Filmemacher-Paar Christine und Anthony Filmemacher verbringt den Sommer auf einer Insel, um ihre Drehbücher zu schreiben. Im Laufe der Zeit wird die grenze zwischen Fantasie und Wirklichkeit immer verschwommener...
Trailer:
https://www.youtube.com/watch?v=Ivg3LFoQo0s

Veranstaltungsort

Kino Atelier / Café Haag

Am Haagtor 1
72070 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare