Kalender


Dienstag 22.02.22

19:15 Uhr

Macht 4.0: Einfluss und Kontrolle der Sozialen Medien

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Vortrag von Katika Kühnreich, MA.

Sogenannte „soziale“ Medien haben sich in den letzten Jahren zu Zentren von Meinungsbildung und -austausch entwickelt. Die Firmen, die hinter ihnen stehen, haben sich somit zu gigantischen neuen Machtzentren entwickelt, deren Einfluss ständig steigt. Auch wenn global betrachtet unterschiedliche Anbieter aktiv sind, ist eines gleich: Es handelt sich um private Firmen ohne nennenswerte gesellschaftliche oder staatliche Kontrollen. Doch was bedeutet es für eine Gesellschaft, wenn in der Kommunikation des Privaten, des Politischen sowie des Wirtschaftlichen auf einige wenige Privatanbieter gesetzt wird? Am Beispiel von Ex-Präsident Donald Trumps Twitter-Sperrung im Januar 2021 diskutiert Katika Kühnreich den Stand und Einfluss Sozialer Medien und gibt einen Überblick über Dienste in China, Deutschland und den USA.

Katika Kühnreich ist Politikwissenschaftlerin und Sinologin. Zu ihren Forschungsschwerpunkten zählen die gesellschaftlichen Auswirkungen der Digitalisierung. Dadurch erregten die Planung und Einführung von Digitalen Gesellschaftlichen Bewertungssystemen (Social Credit Systemen) in China ihre Aufmerksamkeit. Sie analysiert Macht, digitalisierte Lenkungs- und Beeinflussungssysteme mit dem Fokus auf China und dem sogenannten Westen.

Im Anschluss Gespräch mit Dr. Christopher Gohl, Weltethos-Institut

• Ort: d.a.i.-Saal und online @ www.dai-tuebingen.de/macht
• Eintritt frei, es gelten die aktuellen Corona-Auflagen

In Kooperation mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Veranstaltungsort

0 Kommentare