Kalender


Samstag 26.03.22

19:00 Uhr

Internationale Wochen gegen Rassismus

Antirassismus & Allyship am Beispiel des netwerks medien.vielfalt!

Online-Vortrag mit Diskussion

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Das transkulturelle netzwerk medien.vielfalt! macht die Perspektiven von Geflüchteten im medialen Diskurs hörbarer und ermöglicht ihnen ein gesellschaftliches und individuelles Empowerments. Das Netzwerk leistet einen aktiven Beitrag gegen Rassismus.

Wir müssen über Rassismus sprechen, immer wieder und nicht nur, wenn mal wieder was passiert ist. Rassismus geht uns alle an, wir müssen Perspektiven von Betroffenen hörbar machen und ernst nehmen, gleichzeitig Privilegien hinterfragen, antirassistische Haltungen verinnerlichen und aktive Allianzen gegenüber marginalisierten Personen bilden.

Eine solche Allianz ist das "netzwerk medien.vielfalt", das, initiiert und koordiniert von der Wüsten Welle in Tübingen aus, Medienprojekte von Geflüchteten und Migrant*innen in ganz Deutschland miteinander verbindet und ihnen eine (bundesweite) Stimme gibt. Pauline Menghini und Azin Asadi stellen die Geschichte und Arbeit des Netzwerks in einem Online-Vortrag mit Diskussion während der Internationalen Wochen gegen Rassismus in Tübingen vor.

https://zoom.usj/98818519470?pwd=dElBS0dERjZwN29RNENGTm9yekU0UT09

Meeting-ID: 988 1851 9470
Kenncode: 990859

Veranstaltungsort

Freies Radio Wüste Welle

Hechinger Straße 203
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare