Kalender


Dienstag 01.03.22

19:15 Uhr

Kamala Harris - Die stille Hoffnungsträgerin?

Vortrag von Marie-Astrid Langer, USA-Korrespondentin, Neue Züricher Zeitung.

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Im suffragettenweißen Anzug tritt Kamala Harris am 7. November 2020 in Wilmington, Delaware, als erste Vizepräsidentin der Vereinigten Staaten auf die Bühne. Ihre Worte gehen um die Welt, sie selbst wird zur Ikone und zur Hoffnungsträgerin einer ganzen Generation junger, nicht-weißer Frauen und Mädchen. Ihre Lebensgeschichte und ihr politischer Aufstieg sind beeindruckend: Ihre Mutter stammt aus Indien, ihr Vater aus Jamaika, beide studieren in den USA und sind in der Bürgerrechtsbewegung aktiv. Doch auf die Welle der Euphorie folgte hauptsächlich eines: Stille. Ursprünglich als Team Biden-Harris angekündigt, fällt der US-Präsident die wichtigsten politischen Entscheidungen selbst, während Harris auf der politischen Bühne nur wenig präsent ist. In ihrem Vortrag zieht Marie-Astrid Langer Bilanz und blickt auf das Leben und das politische Wirken von Kamala Harris: Ihr Leben, ihre kometenhafte Karriere und insbesondere auch auf ihre aktuellen politischen Errungenschaften.

Marie-Astrid Langer studierte internationale BWL in Tübingen und Santiago de Chile und absolvierte die Henri-Nannen-Schule mit Stationen bei Der Spiegel in Washington, D.C. und ZEIT Online. Seit 2018 ist sie USA-Korrespondentin für die Neue Züricher Zeitung in Kalifornien. 2021 erschien ihr Buch „Kamala Harris – Ein Portrait“ bei Suhrkamp.

In deutscher Sprache

Vortrag online unter www.dai-tuebingen.de/harris.

Teilnahme kostenlos.

In Kooperation mit der Friedrich-Naumann-Stiftung für die Freiheit

Veranstaltungsort

0 Kommentare