Kalender


Mittwoch 09.03.22

18:00 Uhr

See the real me UA

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Theaterprojekt mit Jugendlichen in Kooperation mit Medien und mehr e.V., pro juventa gGmbH und dem Diakonieverband Asylpfarramt Reutlingen

Seit den Pfingstferien haben sich 25 Jugendliche intensiv mit den Themen Gender und Diversity auseinandergesetzt. Unter Begleitung einer Medienpädagogin haben sie in Workshops gelernt mit Kamera und Mikro umzugehen, haben sich in schauspielerischen und musikalischen Probensessions ausprobiert, eine Kostümschlacht im Fundus veranstaltet und ein Stück entwickelt, das perfekt in die aufgewühlte und von Identitätspolitik geprägte Zeit passt.

Was gilt als typisch weiblich, was als unverkennbar männlich? Ist das überhaupt immer noch so? Wie gelingt der Spagat zwischen eigener Entfaltungsfreiheit und der Anpassung an ein Umfeld, das bei weitem nicht so weit ist, alternative Lebensentwürfe zu akzeptieren? Zentrale Themen des Stücks sind Körpernormen, Homophobie, Identität zwischen Schein und Sein, Aufklärung im Sinne einer diverseren Welt und das alles mit viel Spaß an filmischen Mitteln, Rollenspiel, chorischem Sprechen, mit Neugierde, Fantasie und Spielfreude.

Spielleitung: Jana Riedel
Medienpädagogik: Kerstin Risse
Musikworkshops und Komposition: Michael Schneider
Projektkoordination: Sandra Omlor

Das Projekt »See the real me« wird gefördert durch »Zur Bühne« das Förderprogramm des Deutschen Bühnenvereins im Rahmen von »Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung«

Veranstaltungsort

Theater Reutlingen Die Tonne

Jahnstraße 6
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare