Kalender

Dienstag 29.03.22
18:00 Uhr
SONDERVORSTELLUNG: RBG



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Dokumentation | USA 2018 | 98min. | ohne Altersbeschränkung | Regie: Betsy West, Julie Cohen
Sondervorführung in Kooperation mit dem Programm recht.gleich der Juristischen Fakultät, das sich mit Gleichstellungsfragen im Bereich des Rechts und juristischer Berufe beschäftigt
Dokumentarfilm über Leben und Werk der US-amerikanischen Richterin Ruth Bader Ginsburg. Die Regisseurinnen Betsy West und Julie Cohen zeichnen darin Ginsburgs Lebensweg nach, die sich stets dem Kampf für Gleichberechtigung widmete. Zu Beginn ihrer Laufbahn war Ginsburg eine von nur neun Studentinnen an der Harvard Law School und nach ihrem Abschluss auch eine der ersten Jura-Professorinnen der USA. Ihre größten Erfolge errang Ginsburg jedoch in den 70er Jahren, als sie mehrere Gerichtsurteile erstritt, die nach und nach für die Gleichstellung der Geschlechter in Amerika sorgten. Auch heute, nach der Wahl von Donald Trump zum US-Präsidenten, bleibt Ginsburg jedoch kämpferisch und hält am Supreme Court als eine von vier von einem demokratischen Präsidenten ernannten Richtern und Richterinnen die Stellung.
recht.gleich ist ein Programm der Juristischen Fakultät, das sich mit Gleichstellungsfragen im Bereich des Rechts und juristischer Berufe beschäftigt. Für Jura-Studierende bietet es die Möglichkeit, ein Praktikum bei Juristinnen oder in gleichstellungsbezogenen Arbeitsstellen zu absolvieren. Im Rahmen des Begleitprogramms finden u.a. zwei Kino-Abende im Arsenal statt. Gezeigt werden die Filme "Die Unbeugsamen" (15. März) über den Kampf von Frauen um die Beteiligung an demokratischen Entscheidungsprozessen und "RBG – Ein Leben für die Gerechtigkeit" (29.März) über die Richterin am Obersten Gerichtshof der USA Ruth Bader Ginsburg und deren lebenslangen Einsatz für Frauenrechten und gegen Diskriminierung.
KINO ARSENAL
Hintere Grabenstraße 20
Kartenreservierung: 07071 999 75 31
oder arsenal@arsenalkinos.de
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen