Kalender

Montag 11.04.22
20:00 Uhr
Tamara Lukasheva Quartett



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Auf Einladung des Vereins für moderne Musik gastiert die Sängerin Tamara Lukasheva am Montag, 11. April, mit ihrem Quartett im Ulmer Stadthaus.
Nachdem das Konzert mit Tamara Lukasheva im vergangenen Jahr wegen Corona abgesagt werden musste, ist es jetzt ist der Krieg in ihrer ukrainischen Heimat, der diesem Konzert eine besondere Bedeutung zukommen lässt. Dabei gilt die seit 2010 in Köln lebende Sängerin auch über ihre Generation hinaus als eine der herausragenden Stimmen des europäischen Jazz. Ihre ungewöhnlich wendige, in rund 15 Jahren präzise ausgefeilte vokale Ausdruckskraft hinterlässt nicht nur beim Jazz-affinen Publikum tiefe Eindrücke. Lukashevas Musik ist eigenständig und variabel, bewegt sich im Spannungsfeld von starken Melodien, osteuropäischen Einflüssen, dynamischer Improvisation und Emphase. Tamara Lukasheva - sie stammt aus einer Musikerfamilie aus Odessa am Schwarzen Meer - kam 2010 nach Deutschland, um an der Hochschule für Musik und Tanz in Köln zu studieren. Einen Monat nach ihrer Ankunft gründete sie ein Quartett, das heute eines der wichtigsten Projekte ihrer Karriere ist. Tamara Lukasheva erhielt zahlreiche Auszeichnungen, so unter anderem 2017 den Neuen Deutschen Jazzpreis und 2021 den WDR-Jazzpreis für Komposition. In ihrem Quartett hat die Sängerin mit Pianist Lucas Leidinger, dem Bassisten Jakob Kühnemann und Schlagzeuger Jens Düppe drei der interessantesten jüngeren deutschen Jazzmusiker um sich vereinigt.
Beginn des Konzertes ist um 20 Uhr.
Karten im Vorverkauf gibt es im 3. OG des Stadthauses sowie online unter www.ulmtickets.de
Reservierung werden unter info@verein-fuer-moderne-musik.de oder telefonisch unter 0731-610750 entgegen genommen
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen