Kalender

Mittwoch 25.05.22
20:00 Uhr
Solidaritäts- & Benefizveranstaltung
Das Gefühl des Krieges: Weiltweite Lesung ukrainischer Texte
in Kooperation mit dem LTT. Es lesen Roman Pertl (ITZ), Seraina Löschau (ITZ), Insa Jebens (LTT) und Tatiana Shyniakova (Schauspielerin aus Kharkiv, Ukraine)



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Am 12. März 2022 hätte in Kiew ein neues Theater der Autor*innen, geleitet von einem Kollektiv aus 20 ukrainischen Dramatiker*innen eröffnen sollen. Zu der Eröffnung des Theaters ist es nie gekommen. Statt sich mit Literatur zu beschäftigen, ist der designierte künstlerische Leiter Maksym Kurotchkin an der Front.
Viele Autor*innen sind in die Nachbarländer oder weiter geflüchtet, andere harren freiwillig oder unfreiwillig in der Ukraine aus.
Für die Eröffnung des Theaters war eine Reihe von Kurzstücken geplant, zu deren Fertigstellung es niemals gekommen ist, stattdessen haben nun einige der Autor*innen Texte verfasst, die sich unmittelbar mit ihren Erfahrungen nach Kriegsausbruch auseinandersetzen: das Aufwachen in einer entsetzlichen neuen Realität, die Sorge um ihre Familien, die Sorge um sich selbst.
Gemeinsam beteiligen sich das ITZ im Tübinger Zimmertheater und das LTT an den weltweiten Lesungen zur Unterstützung von Theatermacher:innen in der Ukraine. Im Anschluss an die Lesung findet ein Publikumsgespräch statt.
Eintritt frei.
Die Spenden gehen zugunsten des Hilfsfonds der Autor:innen des Kyiver Theaters zur Unterstützung von Theaterkünstler:innen in der Ukraine und für humanitäre Projekte.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen