Kalender
Sonntag 10.07.22
18:00 Uhr
Wie wir uns erinnern
Werkstattgespräch über Sophie Scholl



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Erinnerung an den Widerstand im Nationalsozialismus wird häufig mit Sophie Scholl verbunden. Doch wie hat dieser Name sich ins kollektive Gedächtnis eingeschrieben? Warum ist er bis heute so präsent? Und wie positionieren wir uns dazu? Im Werkstattgespräch über Sophie Scholl nehmen Dr. Christine Friederich und Berit Zimmerling die historische Figur zum Anlass, um über Erinnerungskultur zu sprechen. Sie beleuchten, auf welchen Quellen unser historisches Wissen basiert, welche Rolle verschiedene Medien im Umgang und in der Vermittlung von Geschichte spielen, wie Erinnerung durch bestimmte Praktiken immer wieder unsere Geschichtsnarrative wandelt und welche Bedeutung diese für unsere Gesellschaft haben. Zimmerling und Friederich diskutieren die unterschiedlichen Ausprägungen der Erinnerungskultur bis in unsere Gegenwart, die eigene Formen des Erinnerns findet.
Dr. Christine Friederich ist Historikerin und Autorin des Buches „Sophies Schwester. Inge Scholl und die Weiße Rose“. Sie arbeitet heute als Archivarin. Berit Zimmerling forscht als wissenschaftliche Mitarbeiterin und Doktorandin unter anderem zu Emotionen und Erinnerungskulturen am Ludwig-Uhland-Institut für Empirische Kulturwissenschaft der Universität Tübingen.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen