Kalender


Montag 22.08.22

18:30 Uhr

Gedenkveranstaltung mit Vortrag: 80 Jahre Deportation Stuttgart-Theresienstadt

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf frei   Abendkasse frei  

Beschreibung

 


Am 22. August 2022 jährt sich zum 80sten Mal die Abfahrt des ersten Deportationszuges von Stuttgart in das „Ghetto“ Theresienstadt. Der Transport XIII/1 mit 20 Passagierwaggons erreichte einen Tag später, am 23. August 1942, mit 1078 Jüdinnen und Juden Theresienstadt. Zu den damaligen Deportationsopfern gehörten auch Tübingerinnen und Tübinger. Diejenigen von ihnen, die das „Ghetto“ überlebten, wurden von Theresienstadt aus in „Ostentransporten“ in die Vernichtungslager weiterdeportiert und dort in den Gaskammern ermordet. Bei der Gedenkveranstaltung des Landkreises Tübingen am 22. August 2022 um 18:30 Uhr im Großen Sitzungssaal spricht Dr. Tomáš Fedorovi?, Historiker der Gedenkstätte Theresienstadt, über die „Ostentransporte“ in die Vernichtungslager.

Die Veranstaltung ist Teil des Begleitprogramms zur Ausstellung „Tübingen-Theresienstadt-Terezín“, die bis zum 15. November im Außengelände beim Landratsamt Tübingen ständig zu sehen ist. Am 22. August um 16:30 Uhr bietet das Kreisarchiv eine öffentliche Führung durch die Ausstellung an. Vom Landkreis qualifizierte Jugendguides haben sich ebenfalls auf die Führung vorbereitet.

Für die Gedenkveranstaltung bitten wir um formlose Anmeldung unter kultur@kreis-tuebingen.de.

Veranstaltungsort

Landratsamt Tübingen

Wilhelm-Keil-Straße 50
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare