Kalender


Freitag 21.10.22

17: Uhr

Ukraine-Solidaritätsfest „Zusammen in Ulm"

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Ein Aktionsbündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und Institutionen veranstaltet unter dem Titel „Zusammen in Ulm“ ein Solidaritätsfest für die Ukraine. Die Veranstaltung findet am Freitag, 21. Oktober 2022, ab 17 Uhr im ROXY in Ulm statt. Der Eintritt ist frei.
Die Lage in der Ukraine wird durch Putins mörderischem Angriffskrieg immer dramatischer. Die neuerliche Bombardierung Kiews und anderer großer Städte kostet Tausende von Menschenleben. Über 7 Millionen Menschen mussten bisher fliehen, annähernd 2.000 Ukrainer*innen haben eine Bleibe in unserer Region gefunden. Sie wurden mit offenen Armen willkommen geheißen und brauchen weiterhin unsere Hilfe und uneingeschränkte Solidarität - in der Hoffnung auf eine freie und friedliche Ukraine in Europa!
Ein Aktionsbündnis aus zivilgesellschaftlichen Organisationen und Institutionen lädt unter dem Titel „Zusammen in Ulm“ zu einem Solidaritätsfest für die Ukraine am Freitag, 21. Oktober 2022, ab 17 Uhr im ROXY in Ulm ein.

Als Künstlerinnen und Künstler sind beteiligt:

Zinaida Khudenko, Alla Karlenko, Anna Ilnitska, Oleksandr, Dascha und Sascha Klimas, Maryna Zubko, Sergey Ivanchuk, Maksym und Ignatz Roiter , Robbi and friends mit Gunter Czisch, Unter Wilden, Dieter Kraus, Michael Moravek, Hannes Kalbrecht, Marianne Hollenstein mit einer Kunst-Installation.
Für landestypisches ukrainisches Essen ist gesorgt. Es gibt ab 17 Uhr ein reichhaltiges Kinder- und Jugendprogramm mit kreativem Angebot von Kontiki und ukrainischen Frauen, Schnupperstunde mit Skatboard und BMX und anderem. Die Kinder- und Jugendkunstschule Kontiki stellt Werke aus ihrem Programm mit ukrainischen und syrischen Kindern aus.
Der Eintritt ist frei, um Spenden für Ukraine-Hilfsprojekte wird aber gebeten. Zudem können Donaufestfahnen erworben werden, die Hälfte des Erlöses kommt Ukraine-Projekten zugute.
Das Solidaritätsfest steht unter der Schirmherrschaft von Ministerpräsident Winfried Kretschmann und wird vom Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg gefördert.
Veranstalter sind: Europäische Donau-Akademie, ILEU, donaubüro ulm/neu-ulm, ROXY, Ukrainische Katholische Kirche, Deutsch-Ukrainische Gesellschaft.

Programm:

1. Teil ROXY Cafébar

17.00 h Ukrainische Frauen / Am Piano: Anna Sann
17.15 h Begrüßung: Peter Langer, Carmen Stadelhofer
17.25 h Ukrainische Frauen: Volkslieder
17.45 h gemeinsames Grußwort von Oberbürgermeister Gunter Czisch (Ulm) und dem

2. Bürgermeister Johannes Stingl (Neu-Ulm)

17.55 h Spendenübergabe an Pfarrer Pizo (ukrainisch-katholische Gemeinde) durch
1. Ulmer Bürgermeister Martin Bendel und Sebastian Rihm (Donaubüro)
Ukrainische Nationalhymne & Europa-Hymne

2. Teil ROXY Werkhalle

18.15 h Zirkuskinder
18.25 h Musik mit Dieter Kraus
18.35 h Musik mit Dieter Kraus & Dascha Klimas
18.45 h Blaues Sofa I: Carmen Stadelhofer im Gespräch mit ukrainischen

Mitbürger*innen

19.00 h Musik mit Oleksandr, Dascha und Sascha Klimas (20 min)

19.20 h Pause

19.40 h Blaues Sofa II: Carmen Stadelhofer im Gespräch mit ukrainischen

Mitbürger*innen (15 min)

20.00 h Musik mit Maryna Zubko & Hannes Kalbrecht/ Sergij Ivanchuk
20:20 h Musik mit Michael Moravek
20:35 h Gemeinsamer Song: „Light of my only home“

3. Teil ROXY Cafébar

20.40 h Musik mit Unter Wilden
21.00 h Musik mit Robbi & Friends feat OB Gunter Czisch am Schlagzeug und Maksym & Ignatz Rojter (open end)

Veranstaltungsort

ROXY Ulm

Schillerstraße 1/12
89077 Ulm

Lageplan


0 Kommentare