Kalender
Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzĂ€hlen â und trifft auf lauter komische Gestalten. Die haarstrĂ€ubenden Abenteuer des englischen Schiffsarztes und KapitĂ€ns Lemuel Gulliver sind hierfĂŒr der schlagende Beweis. Er gerĂ€t auf die Insel Liliput, die bewohnt wird von lauter Zwergen, und nach Brobdingnag, dem Land der Riesen. Es verschlĂ€gt ihn auf die fliegende Insel Laputa, deren Bewohner nach reinem Wissen streben, und zu den Houyhnhnms, einem klugen und tugendhaften Pferdevolk, das sich wilde Menschen als Sklaven hĂ€lt. Gulliver ĂŒberlebt Meutereien, löscht BrĂ€nde, wohnt den absonderlichsten BrĂ€uchen bei und lernt die skurrilsten Zungenbrecher-Namen kennen. Vor allem aber trifft er auf die unterschiedlichsten Formen gesellschaftlichen Zusammenlebens, in deren Spiegel sich die Vorstellung der Menschen, sie seien die Krone der Schöpfung, ein wenig relativiert.
Â
Jonathan Swifts 1726 erschienener Roman gehört zu den groĂen Klassikern der Weltliteratur und ist eine beiĂende Parodie auf schlichtweg alle gesellschaftlichen MissstĂ€nde und menschlichen Eigenheiten, die man sich nur vorstellen kann: auf Raffgier und Machtstreben, auf Kolonialismus und Sklaverei. Die einfallsreiche Gesellschaftssatire Swifts ist aber vor allem auch eine groĂartige Vorlage fĂŒr eine phantastisch-bildreiche ErzĂ€hlung auf der TheaterbĂŒhne.
bei dieser Veranstaltung wirken mit:
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen