Kalender


Samstag 20.05.23

11:00 Uhr

41. Neu-Ulmer Stadtfest

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Die Stadt Neu-Ulm lädt am Samstag, 20. Mai wieder zu ihrem
traditionellen Stadtfest ein. Die gesamte Innenstadt wird zur
Party-Meile. Los geht’s auf dem Rathausplatz um 11 Uhr mit
dem traditionellen Fassanstich und einem
Weißwurstfrühstück. Mit dabei ist in diesem Jahr auch
Landtagspräsidentin Ilse Aigner.

Für Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger ist es der zweite
Fassanstich bei einem Neu-Ulmer Stadtfest. Die Vorfreude
auf die Feierlichkeiten ist bei ihr entsprechend groß: „Das
Stadtfest ist ein ganz besonderes Fest für unsere Stadt. Es ist
ein Gemeinschaftswerk unserer Stadtteile und unserer
Vereine. Sie sorgen mit kulinarischen Schmankerln nicht nur
für die Verpflegung unserer Gäste. Sie sind vielmehr das
Herzstück des gesamten Fests. Es freut mich sehr, dass das
Stadtfest nun schon im 41. Jahr stattfinden kann und die
Bürgerinnen und Bürger unserer Stadt sowie die vielen Gäste
aus der Region zusammenbringt“.
Gefeiert wird – wie in jedem Jahr – auf den drei Plätzen der
Innenstadt: Rathausplatz, Johannesplatz und Petrusplatz.
Das Programm auf den beiden letzteren startet am Abend.
Zwischen den Plätzen, rund ums Rathaus und auf der
gesamten Augsburger Straße zwischen dem Rathaus und
Pressemitteilung

dem Petrusplatz gibt es Essenstände und auch Spielstationen
für Kinder.
Als Medienpartner hat die Stadtverwaltung in diesem Jahr
Donau 3 FM an ihrer Seite. Der Sender zeichnet für das
musikalische Abendprogramm auf den drei Festplätzen
verantwortlich.
17 Vereine und Gruppen sorgen für ein reichhaltiges
kulinarisches Angebot. Egal ob warme oder kalte Speisen,
Snacks oder Getränke – beim Stadtfest bleibt garantiert kein
Magen leer und keine Kehle trocken. Zum Ausschank kommt
auch heuer wieder Bier der Brauerei Goldochsen aus Ulm.

Das Programm im Detail:

Rathausplatz
Oberbürgermeisterin Katrin Albsteiger wird pünktlich um 11
Uhr das erste Fass Goldochsen Bier anstechen. Zur
Unterhaltung spielt die Stadtkapelle Neu-Ulm auf. Mit dabei ist
auch Landtagspräsidentin Ilse Aigner. Ab 14 Uhr unterhält die
Musikkapelle Gerlenhofen. Ab 18:30 Uhr beginnt das
musikalische Abendprogramm mit der Band Rock&Soul
Lounge.

Petrusplatz
Das Bühnenprogramm auf dem Petrusplatz beginnt um 18:30
Uhr mit Musik und Moderation durch Donau 3 FM sowie
Auftritten des Tanzstudios FKV Dance. Ab 20:30 Uhr heizt die
bekannte Partyband Time Warp mit Hymnen der 80er und
90er Jahre dem Publikum mächtig ein. Egal ob wilder Rock,
sanfte Balladen oder rockiger Pop – Time Warp bietet ein
großes Repertoire an mitreißenden Songs. Von AC/DC bis
Manfred Man, von Kiss bis Deep Purple und von Doro bis
Mother’s Finest präsentieren zwei Sänger und eine Sängerin
einen abwechslungsreichen Streifzug durch mehr als zwei
Jahrzehnte Musikgeschichte. Unterstützt werden sie von fünf
routinierten Instrumentalisten, die jeden Song fühlen und

leben. Nach der Livemusik von Time Warp leg ab 23:30 Uhr
DJ Andi Scheiter auf.

Johannesplatz
Auf der Bühne auf dem Johannesplatz legt ab 18:30 Uhr DJ
Diable auf. Hier kommt bei bestem DJ-Sound das
tanzfreudige Partyvolk voll und ganz auf seine Kosten.

Kinderprogramm
Für die kleinen Gäste gibt es von 11 Uhr bis 18 Uhr auf der
Augsburger Straße ein abwechslungsreiches
Kinderprogramm. Mit dabei ist die Offenhausener
Interessensgemeinschaft mit Torwandschießen, die
Freiwillige Feuerwehr mit jeder Menge Wasserspaß und auch
das Neu-Ulmer Jugendhaus. Die Mitarbeiterinnen und
Mitarbeiter bemalen gemeinsam mit den Kindern
Porzellanherzen und machen Glitzertatoos.

LandTruck
Von 10 bis 22 Uhr macht der LandTruck des bayerischen
Landtags Station auf dem Stadtfest. Mit dem umgebauten
Airstream-Trailer ist Landtagspräsidentin Ilse Aigner
regelmäßig auf Tour durch den Freistaat, um den offenen
Dialog mit den Bürgerinnen und Bürgern zu fördern. Hier
haben die Stadtfestbesucher die Möglichkeit, mit Aigner
selbst, aber auch mit Landtagspolitikerinnen und -politikern ins
Gespräch zu kommen. Außerdem wird es auch ein
Demokratiequiz geben. Auf die Gewinner wartet am Ende eine
VIP-Fahrt in den Bayerischen Landtag. Um 12 Uhr gibt es im
Truck eine Talkrunde mit Präsidentin Aigner und
Oberbürgermeisterin Albsteiger, moderiert von Ronald
Hinzpeter, dem Lokalchef der Neu-Ulmer Zeitung. Beim
Gespräch geht es unter anderem um Allgemeines zum
Landtag und zur politischen Arbeit, um die Landtagswahl,
Fake-News und das Verhältnis von Politik und Bürgerinnen
und Bürgern. Um 17 Uhr gibt es zudem eine Diskussionsrunde
mit Abgeordneten.

Verkehrsregelung
Für das Stadtfest werden am Samstag, 20. Mai von 5 Uhr bis
Samstagnacht die Augsburger Straße zwischen
Maximilianstraße und Krankenhausstraße, die Ludwigstraße
zwischen Augsburger Straße und Rathausstraße und der

Johannesplatz zwischen Augsburger Straße und Bayerisch-
Hof-Gässchen für den Verkehr voll gesperrt. Die Umleitung

aus Richtung Ulm erfolgt über die Marienstraße, die
Krankenhausstraße, die Silcherstraße, die Luitpoldstraße, die
Schützenstraße, die Hermann-Köhl-Straße, die
Friedenstraße, die Kasernstraße und die Maximilianstraße zur
Augsburger Straße. Die Umleitungsstrecke in Richtung Ulm
wird über die Maximilianstraße, Donaustraße, An der Kleinen
Donau und die Marienstraße ausgeschildert.
Die Busse fahren in Fahrtrichtung Ulm vom Neu-Ulmer ZUP
über die Bahnhofstraße beziehungsweise Meininger Allee,
Reuttier Straße, Augsburger-Tor-Platz, Brückenstraße und
Gänstorbrücke. Die Buslinie 7 fährt vom ZUP über die
Bahnhofstraße, Hermann-Köhl-Straße und Schützenstraße
zur Haltestelle Amtsgericht. In der Hermann-Köhl-Straße wird
in Höhe des Petrusplatzes (Kirche) eine Ersatzhaltestelle
eingerichtet.
Durch die Straßensperrungen, vor allem im Bereich des
Rathauses und der Augsburger Straße, kann es den ganzen
Tag über zu Verkehrsbehinderungen kommen. Die
Besucherinnen und Besucher des Stadtfestes werden daher
gebeten, öffentliche Verkehrsmittel zu benutzen. Das
Stadtfest ist mit den Buslinien 5, 7, 70, 71, 73, 77, 78, 84, 85,
88, 597, 763, 850 und 870 erreichbar. Parkmöglichkeiten
bestehen am Donaubad.

Zapfenstreich
Zapfenstreich ist auf dem Rathausplatz um 0 Uhr, auf dem
Petrus- und Johannesplatz um 0:30 Uhr.

INFO
Weitere Infos zum Stadtfest gibt es auf der städtischen
Website unter www.neu-ulm.de/stadtfest

Veranstaltungsort

Petrusplatz

Petrusplatz 1
89231 Neu-Ulm

Lageplan


0 Kommentare