Kalender

Donnerstag 08.02.24
20:00 Uhr
Indi(e)stinction
hackedepicciotto
Keepsakes



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
"hackedepicciotto" sind Alexander Hacke und Danielle de Picciotto. Alexander Hacke ist Gründungsmitglied und Bassist der Einstürzenden Neubauten. Danielle de Picciotto ist Mitinitiatorin der Berlin Love Parade, Mitarbeiterin des elektronischen Projekts Ocean Club & Monika Werkstatt mit Gudrun Gut; ehemaliges Mitglied der Kultband Crime & The City Solution und Alexanders Partnerin in Crime. Sie ist auch als bildende Künstlerin tätig. hackedepicciotto gleiten durch Genres wie Cinematic Drone, Industrial, Experimental und Spoken Word, die sich zwischen meditativen gesungenen Harmonien mit Soundscapes, schweren Drones und kometenhaften, lebhaften Symphonien bewegen, vergleichbar mit einer perfekten Mischung aus OM, Suicide, Dead Can Dance, Low und Arvo Pärt.
"hackedepicciotto" sind Alexander Hacke und Danielle de Picciotto. Alexander Hacke ist Gründungsmitglied und Bassist der Einstürzenden Neubauten. Danielle de Picciotto ist Mitinitiatorin der Berlin Love Parade, Mitarbeiterin des elektronischen Projekts Ocean Club & Monika Werkstatt mit Gudrun Gut; ehemaliges Mitglied der Kultband Crime & The City Solution und Alexanders Partnerin in Crime. Sie ist auch als bildende Künstlerin tätig. hackedepicciotto gleiten durch Genres wie Cinematic Drone, Industrial, Experimental und Spoken Word, die sich zwischen meditativen gesungenen Harmonien mit Soundscapes, schweren Drones und kometenhaften, lebhaften Symphonien bewegen, vergleichbar mit einer perfekten Mischung aus OM, Suicide, Dead Can Dance, Low und Arvo Pärt.
hackedepicciotto haben eine lange Geschichte der Zusammenarbeit in ihrer Musik (Mick Harvey, Lustmord, Eric Hubel (Glenn Branca Ensemble), The Tiger Lillies, Kid Congo, Julee Cruise). Das Paar hat sechs Alben veröffentlicht, das letzte, "The Silver Threshold", erschien bei MUTE Records. Ihr neues, wunderschönes Album "Keepsakes" (erscheint im September 2023 auf MUTE) ist eine Sammlung von Midtempo-Stücken mit einem neu hinzugefügten Touch von schweren Jazz-Beats und basiert auf persönlichen Geschichten und Erinnerungen.
"Dieses neue Album ist etwas ganz Besonderes für uns. Normalerweise sprechen wir über universelle Themen, aber dieses Mal sind unsere Themen sehr persönlich.Es ist ein Album der Dankbarkeit und jeder Song ist einem Freund gewidmet, der uns wichtig ist, viele von ihnen sind Musiker.
Das Thema Freundschaft zieht sich durch die gesamte Produktion, denn alle, mit denen wir zusammengearbeitet haben, wurden ausgewählt, weil sie uns viel bedeuten: unser langjähriger Mitarbeiter Victor Van Vugt hat das Album gemischt, David Hochbaum hat das Cover gemalt und Manolo Luque hat die Grafiken gestaltet.
Jedes einzelne Detail des Albums, einschließlich der Tatsache, dass es von MUTE veröffentlicht wird, ist erfüllt von Dankbarkeit dafür, dass wir diese Menschen in unserem Leben haben.
Obwohl dies unser zentrales Thema ist, spielt die Aufnahmeumgebung immer eine wichtige Rolle für das Gefühl und den Klang unserer Alben. Diesmal war das Auditorium Novecento in Neapel der Schlüssel dazu: Es ist eines der ersten Aufnahmestudios in Europa, in dem Enrico Caruso und alle großen Künstler aus Neapel in den frühen Tagen der Schallplatte aufgenommen haben. In einem riesigen und wunderschön klingenden Raum, in dem bis zu 17 Personen gleichzeitig aufgenommen werden können, stürzten wir uns in die riesige Auswahl an Instrumenten, die dort untergebracht sind - von Blechbläsern über Flügel und Röhrenglocken bis hin zu einer Celesta, die dem Maestro Ennio Morricone selbst gehörte. Das war sehr, sehr inspirierend! Wir haben die Auswahl der Instrumente nicht nur aus einer Laune heraus getroffen, sondern auch, um die neun verschiedenen Menschen zu dokumentieren, denen wir die Songs widmen. Wir mussten unsere Klangpalette erweitern und ausdehnen, so dass sanftes Klavier, satte Blechbläser und himmlische Glocken auf dem Album zu hören sind, neben unserem charakteristischen Sound aus verschlingenden Streichern, stampfenden Bässen, atmosphärischen Drones, spärlichem Schlagzeug und den verträumten Tönen von Morricones Celesta. Wir werden weitere Videos veröffentlichen und mit den Proben für die neuen Songs beginnen, damit wir sie in unsere vielen kommenden Konzerte einbauen können, und hoffen, dass sie euch genauso viel Spaß machen wie uns."
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen