Kalender

Montag 22.07.24
19:15 Uhr
Democratic crossroads
Economic Vistas und die US-Präsidentschaftswahl



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
Online Talk mit Julia Kastein, Juliane Friedlander, Dr. Roland Rohde und Dr. Tobias Endler & Public Screening. Die Wirtschaftsleistung ist in Umfragen seit Monaten der wichtigste Faktor bei den US-Präsidentschaftswahlen. Die Biden-Regierung setzt auf Bidenomics über das Build Back Better Infrastrukturprogramm. Die Republikaner bauen auf Trumps „America First“ Haltung mit nationalistischen Tönen und Forderungen nach einer „anti-corporate elite policy,“ die mit dem GOP-Erbe einer libertären, unregulierten Marktwirtschaft brechen. Dabei haben beide Ansätze mehr gemeinsam, als beide Parteien zugeben, auch mit Bezug auf die harte Linie gegenüber China.
Moderator Tobias Endler diskutiert mit drei Expert*innen, wie stark sich die Wirtschaftslage auf den US-Wahlkampf auswirkt. Welche Faktoren spielen eine Rolle, wem trauen die Wähler*innen die größte Wirtschaftskompetenz zu? Fließen auch internationale Handelsbeziehungen in die Überlegungen bei der Stimmabgabe ein? Oder spielt das Geld im eigenen Geldbeutel am Ende des Monats die entscheidende Rolle? Und wie wichtig sind den Menschen (noch) Fragen nach Gerechtigkeit und Fairness: Ist der „pursuit of happiness“ nur mehr eine hohle Phrase…?
Julia Kastein hat als freie Journalistin in Washington gearbeitet, war Prime-Time-Moderatorin beim MDR, berichtete für die ARD aus dem Hauptstadtstudio Berlin und für die österreichische Tageszeitung "Die Presse" als Korrespondentin aus London. Seit Juli 2019 ist Julia Kastein Korrespondentin im ARD-Studio Washington.
Julia Friedlander ist Geschäftsführerin der Atlantik-Brücke. Friedlander war C. Boyden Gray Senior Fellow und Direktorin der Economic Statecraft Initiative beim Atlantic Council in Washington, D.C. Sie ist Expertin für transatlantische Wirtschaftsbeziehungen, EU-Wirtschaftspolitik und Finanzregulierung und Sanktionen. Zuvor arbeitete Julia Friedlander als Beraterin im US-Finanzministerium und im Weißen Haus.
Dr. Roland Rohde war 20 Jahre lang als Berichterstatter der GTAI (Germany Trade and Invest) in Asien tätig. Sein Fokus lag dort auf Hong Kong, Süd- und West-China. Im Sommer 2023 verlegte er seinen Standort nach Washington. Seine Themenschwerpunkte stellen Handels- und Technologiekonflikte der USA sowie Chinas dar.
Ort: Livestream online via www.dai-tuebingen.de/crossroads oder Public Screening im d.a.i.-Saal
Eintritt frei
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen