Kalender

Donnerstag 29.04.10
20:15 Uhr
Louis-Philippe Dalembert



Abendkasse 4,00 Euro |
Beschreibung
Der in Port au Prince geborene Louis-Philippe Dalembert promoviert über Alejo Carpentier und veröffentlicht 1996 und 1998 seine ersten Romane 'Le Crayon du bon Dieu n%u2019a pas de gomme' und 'L%u2019Autre face de la mer' (Prix Réseau France Outre-mer 1999).
In seinen Werken beschreibt er ausdrucksstark die Geschichte und Kultur seiner Heimatinsel Haiti. Auch die Stimmungen der vielen Länder, die er bereist und in denen er sich niederlässt %u2013 Amerika, Afrika, Mittlerer Osten, Europa %u2013 gibt er mit all ihren Facetten wieder.
Seine Lieblingsthemen sind das Vagabundenleben, das er dem Herumirren vorzieht, die Kindheit und deren Ängste sowie der Spannungsbogen zwischen den Welten der Kindheit und des Erwachsenenalters.
Louis-Philippe Dalembert hat vor kurzem 'Rue du Faubourg Saint-Denis' und 'Les dieux voyagent la nuit' sowie einen Gedichtband - 'Poème pour accompagner l%u2019absence' %u2013 herausgegeben. Mehrere seiner Romane wurden von Peter Trier ins Deutsche übersetzt, u.a. 'Jenseits der See' und 'Gottes Bleistift hat keinen Radiergummi' (Litradukt Literatureditionen).
Entdecken Sie diesen Autoren und mit ihm sein Land, seine Kultur und seine Sprache %u2013 letztere ist eine gelungene Mischung aus Pariser Gouaille und kreolischen Wendungen!
In Zusammenarbeit mit dem Bureau du Livre der Französischen Botschaft in Berlin.
Im Institut.
Eintritt 4,-/2,-, für Schüler und Studenten frei.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen