Kalender


Montag 30.06.25

Selbstfindung durch Betrachtung der Fremde - Vortrag vor Ort oder via Zoom

Der nächste Vortrag des studium genrale in der Thematischen Vorlesungsreihe zur Kolonial- und Postkolonialgeschichte

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Kolonialgeschichte vor Ort. Der deutsche Südwesten in (post)kolonialer Perspektive mit Dr. Dennis Schmidt, Fernuniversität Hagen

Stuttgart ist nicht Berlin, Ulm nicht Hamburg. Weit weg vom Meer und den Zentren des Deutschen Kaiserreichs gelegen – was sollte ausgerechnet der deutsche Südwesten mit dem Kolonialismus zu tun haben?
Wie kamen die Menschen in Baden, Hohenzollern und Württemberg mit dem Kolonialen in Kontakt, welche Bezüge zur vermeintlichen großen, weiten und fernen Welt finden sich bei uns in der Region?
In historischer Perspektive werden in dem Vortrag verschiedene Felder kolonialer Verflechtungen in den Blick genommen.Dabei wird es nicht nur um die konkrete deutsche Kolonialherrschaft von 1884 bis 1919 gehen, sondern der Blick inhaltlich wie zeitlich deutlich erweitert.
So entsteht ein breites Panorama, das zeigt, dass postkoloniale Perspektiven helfen, Facetten der Lokal- und Regionalgeschichte zu entdecken, die bisher unterbelichtet waren.

Sie können über Zoom online an den Vorträge teilnehmen, klicken Sie bitte auf den nachfolgenden Link, um am Webinar teilzunehmen:
https://uni-ulm.zoom-x.de/j/61242922637
Webinar-ID: 612 4292 2637

Oder: 18:30 Uhr im Hörsaal 2 der Uni Ost

Fragen während des Vortrags können über die Chat-Funktionen von Zoom gestellt werden.

Veranstaltungsort

Campus Universität Ost - Uni Ulm

Albert-Einstein-Allee 11
89081 Ulm

Lageplan


0 Kommentare