Kalender


Montag 08.09.25

Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums in Neu-Ulm startet

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Bürgerbeteiligung zum Neubau des Lessing-Gymnasiums in Neu-Ulm startet

Bürgerbeteiligung zum Neubau des
Lessing-Gymnasiums startet
Der Planungs- und Umweltausschuss der Stadt Neu-Ulm hat
in seiner Sitzung am 15. Juli 2025 die Aufstellung des
Bebauungsplans M 91.7 „Lessing-Gymnasium mit Sportpark“
beschlossen. Damit wird die planungsrechtliche Grundlage für
ein bedeutendes Bildungsprojekt des Landkreises Neu-Ulm
geschaffen: der Neubau des Lessing-Gymnasiums inklusive
zwei moderner Dreifach-Sporthallen in Wiley Nord.
Das bestehende und derzeit noch genutzte Schulgebäude an
der Augsburger Straße ist nicht mehr wirtschaftlich
sanierungsfähig. Daher plant der Landkreis einen Neubau
samt Sporthalle an der Romy-Schneider-Straße. Der geplante
Neubau soll nicht nur den heutigen pädagogischen
Anforderungen – etwa mit offenen Lernlandschaften – gerecht
werden, sondern auch die ehemals militärisch genutzte
Fläche im nördlichen Gebiet Wiley sinnvoll revitalisieren. Die
integrierte Lage bietet kurze Wege zu Wohngebieten sowie
eine sehr gute Anbindung an den öffentlichen Nahverkehr und
den Radverkehr. Gleichzeitig soll die Freisportfläche auf dem
benachbarten Gelände der FOS/BOS neu geordnet werden,
sodass sie gemeinsam von den umliegenden Schulen genutzt
werden kann. Die alte, sanierungsbedürftige Zweifachhalle
wird durch eine neue Dreifachhalle ersetzt.
Mit dem Neubauvorhaben stärkt der Landkreis Neu-Ulm die
Bildungsinfrastruktur in der Region – die Stadt Neu-Ulm stellt
mit dem Bebauungsplanverfahren die notwendigen
rechtlichen Voraussetzungen dafür sicher.
Beteiligung der Öffentlichkeit

Die Bürgerinnen und Bürger sind eingeladen, sich aktiv an der
Planung zu beteiligen. Der Bebauungsplanentwurf mit
Begründung und umweltbezogenen Stellungnahmen ist von
Montag, 28. Juli bis einschließlich Montag, 8. September 2025
unter www.neu-ulm.de/auslegungen sowie im Rathaus Neu-
Ulm (Augsburger Straße 15, 3. Stock, Abteilung Stadtplanung)
während der Öffnungszeiten öffentlich einsehbar.
Stellungnahmen können elektronisch an stadtplanung@neu-
ulm.de übermittelt werden. Alternativ ist auch die schriftliche
Abgabe oder eine persönliche Niederschrift im Rathaus
möglich.

Öffentliche Informationsveranstaltung
Zum Auftakt der Beteiligung findet am Montag, 28. Juli 2025
um 18 Uhr eine öffentliche Informationsveranstaltung im
Johannessaal (Johannesplatz 4, 89231 Neu-Ulm) statt. Hier
können sich interessierte Bürgerinnen und Bürger über das
Projekt informieren und ihre Anregungen zu den Planungen
einbringen

Veranstaltungsort

St. Johann Baptist Kirche

Goethestraße 5
89231 Neu-Ulm

Lageplan


0 Kommentare