Kalender


Samstag 20.09.25

14:00 Uhr

Audiowalk: Begegnungen - ein Stolpersteinprojekt

nach einer Idee von Saphir Heller

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Beschreibung

 


Seit 2015 wird auch in Ulm über die Stolpersteinitiative an die einstigen jüdischen Mitbürgerinnen und Mitbürger erinnert. An vielen Orten der Stadt informieren die auf dem Bürgersteig verlegten Quader mit den kleinen Messingplatten über die Lebens- und Todesdaten der geflüchteten, vertriebenen und ermordeten Ulmerinnen und Ulmer.

Im Audiowalk des Theaters Ulm können Interessierte diesen Jüdinnen und Juden ›begegnen‹, indem sie einen Spaziergang durch die Stadt machen und die Geschichten von sechs jüdischen Familien hören, eingesprochen von Mitgliedern des Schauspielensembles sowie mit Originaltönen von Michael Moos und Frau Brandenburger, die unvermittelt von damals und heute berichten. Manchmal schüttelt man den Kopf ob des Gehörten, manchmal ist man vollkommen hineingezogen in die Lebensrealität eines Ulmers vor 70 Jahren, doch auch eine jüngere Vergangenheit wird Platz finden sowie heldenhafte Helferinnen und Helfer. Musikstücke und Atmosphäre begleiten den Audio-Walk durch ein Ulm einer vergangenen Zeit. Ausgangs- und Endpunkt des etwa 1-stündigen Stadtgangs ist das Theater.

Veranstaltungsort

Theater Ulm

Herbert-von-Karajan-Platz 1
89073 Ulm

Lageplan


0 Kommentare