Kalender

Donnerstag 16.10.25
19:00 Uhr
ChatGPT, TikTok und Co – Die Ahnungslosigkeit von Erwachsenen als Gefahr für Kinder?



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
ChatGPT, TikTok und Co – Die Ahnungslosigkeit von Erwachsenen als Gefahr für Kinder?
Silke Müller, anerkannte Digital-Expertin und Bestseller-Autorin (Spiegel-Bestseller-Liste 2023) kommt in die Fuggerhalle Weißenhorn. Ihr Thema ist so heiß wie die Zeit, in die sie fällt:ChatGPT, TikTok und Co – Die Ahnungslosigkeit von Erwachsenen als Gefahr für Kinder?
Der aktuellste Vortrag von Silke Müller
Donnerstag, 16. Oktober 2025
Fuggerhalle Weißenhorn
Beginn: 19 Uhr
Als Schulleiterin kennt Silke Müller die Lebenswelt ihrer Schüler. Im realen Leben werden Kinder umsorgt und behütet, doch welchen Gefahren Kinder und Jugendliche im Netz täglich ausgesetzt sind, wird teilweise vollkommen unterschätzt. Kaum jemand kann und mag sich vorstellen, welch grausame Bilder, Videos und Kommentare Kinder im Grundschulalter bereits auf ihren Handys gesehen haben.
Die Beispiele und Fälle, über die sie spricht zeigen, welche Probleme bereits jetzt in den Schulen und in der Lebenswelt der Kinder zum Alltag gehören, ohne dass die meisten Erwachsenen hiervon Kenntnis bzw. ein Bewusstsein dafür haben. Das muss sich ändern.
Die Gefahren von TikTok, Snapchat & Co. sind gewaltig und ein konsequentes Handeln ist überfällig, um die die komplexen Herausforderungen zu meistern. Die rasante Entwicklung der Künstlichen Intelligenz (KI) ist Chance und Gefahr zugleich - für unsere Kinder, aber auch für unsere Gesellschaft.
Die Digital-Expertin und Bestseller-Autorin warnt davor, Kinder mit künstlicher Intelligenz allein zu lassen. Wir müssen unseren Kindern beibringen, wie sie mit KI sicher umgehen können. Dies erfordert eine grundlegende Überarbeitung unserer Bildungsansätze, um sicherzustellen, dass kritisches Denken und Medienkompetenz zentrale Pfeiler des Lebens in einer zunehmend digitalisierten Welt werden.
Ihr Vortrag ist ein Appell an Eltern, Lehrkräfte und Politiker und jeden Einzelnen von uns, sich dieser Herausforderung zu stellen. Sie erklärt, was durch die neuesten Entwicklungen auf Eltern und Familien zukommt, und wie wir Kinder und Jugendliche sicher und kompetent daran teilhaben lassen können.
Organisiert wird die Veranstaltung vom Netzwerk SCHULEWIRTSCHAFT Neu-Ulm, der Sparkasse Neu-Ulm – Illertissen, dem Staatlichen Schulamt Neu-Ulm in Kooperation mit der Volkshochschule im Landkreis Neu-Ulm, der Bildungsregion Landkreis Neu-Ulm, der AOK Bayern und dem Staatlichen Schulamt Günzburg.
Auf www.spk-nu-ill.de/veranstaltungen können Sie sich ab sofort anmelden. Der Vortrag ist kostenlos.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen