Kalender

Sonntag 20.06.10
20:00 Uhr
NeueMusik: ensemble phorminx



Vorverkauf 6,00 Euro Abendkasse 6,50 Euro |
Beschreibung
Musik über Musik
Musik mit Robert Schumann und Josquin Desprez
ensemble phorminx
Angelika Bender, Flöten
Thomas Löffler, Klarinetten
Frank Gerhardt, Klavier
Bernd Mallasch, Schlagzeug
Alwyn Westbrooke, Violine/Viola
und Wolfgang Lessing, Violoncello
Kompositionen von
Georg Friedrich Haas, Volker Blumenthaler UA, Alois Bröder, György Kurtág und Robert Schumann
Oft und gerne beziehen sich Künstler auf Arbeiten ihrer Zeitgenossen oder Vorgänger, lassen sich anregen, entwickeln Ideen weiter und entwerfen dabei neue und erstaunliche Klanggebilde. Kompositionen sind so häufig Antworten auf schon vorliegende Werke. Volker Blumenthaler, Georg Friedrich Haas, Alois Bröder und György Kurtág nehmen in unserem Programm explizit Bezug auf Kompositionen der Romantik und der beginnenden Neuzeit um 1500. So stellen wir nicht nur György Kurtágs hommage à R. Sch. vor, sondern mit Robert Schumanns Märchenerzählungen op. 132 auch ein Werk, das Kurtág als Referenz diente. Der zweite historische Bezugspunkt unseres Programms ist Josquin Desprez. Mit seiner Musik begeisterte er bereits die Menschen zum Beginn der Neuzeit im frühen 16. Jahrhundert. Auf ihn beruft sich Georg Friedrich Haas mit seinem Stück Tria ex uno. Darin stellt Haas Beziehungen zu den Satztechniken aus dem Agnus Dei II der Messe „ L`homme armè“ super voces musicales her, wobei die Musik Josquins im Hintergrund stets präsent bleibt. Ebenfalls eine hommage à Josquin ist Volker Blumenthalers Uraufführungsstück et homo factus est, das nicht zuletzt den Humanismus in der Arbeit des Komponisten zum Gegenstand musikalischer Erfindung macht. Freuen wir uns auf ein Programm, das seine Spannung nicht zuletzt aus der unmittelbaren Gegenüberstellung zeitgenössischer und traditioneller Musik bezieht, Musik als „Antwort auf Antwort“.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen