Kalender
Dienstag 16.12.08
20:30 Uhr
Club Zátopek presents ''Kinolounge: Private Buckaroo (1942)''



Abendkasse k.A. |
Beschreibung
swinging wartime-entertainment at its best - even the jeeps are jivin'
Private Buckaroo steht am Anfang der Tradition des USO-Films. Die USO (United Service Organizations) - 1941 gegründet - ist eine amerikanische non-profit Organisation die es sich der Truppenbetreuung amerikanischer Streitkräfte verschrieben hat. In weltweit 120 USO-centres wird den Armeeangehörigen Unterstützung zu Teil und es finden große Truppenbetreuungs-Events statt in denen namenhafte Stars auftreten um die Moral der Einsatzkräfte zu stärken.
Von Bob Hobe, Marlene Dietrich und den Marx Brothers im Zweiten Weltkrieg, Marilyn Monroe und Eroll Flynn im Koreakrieg, John Wayne und Nancy Sinatra im Vietnamkrieg, Robin Williams im Zweiten Golfkrieg oder 50 Cent heutzutage haben sich immer große Namen Hollywoods gefunden um ihren Beitrag zu leisten. Und so zeichnen sich USO-Filme auch meistens mehr durch ihr Star-Aufgebot denn durch ihre Handlung aus...
In der Zeit kurz nach dem Kriegseintritt der USA steht natürlich vor allem die Rekrutierung von Soldaten im Fokus der Propaganda-Organe. Ein junger Mann wird einberufen, lehnt sich gegen die Armee auf, wird geschliffen und erkennt dann doch "We've got a job to do!". So einfach ist der erbauende Plot und er ist im Grunde nicht anders gemeint als Durchhalte-Epen à la "300" heutzutage.
Aber Private Buckaroo ist auch eine großartige Compilation der Swingtime-Classics der frühen 40er. Stars wie die Andrew Sisters, Harry James, Joe E. Lewis und auch Shemp Howard (bekannt aus der Originalbesetzung der "Three Stooges") singen und spielen jeden Versuch der Handlung sich des Films zu bemächtigen in Grund und Boden. Und so ist dieser Film zwar nur bedingt für Cineasten geeignet, wohl aber für Musikliebhaber!
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen