Kalender


Mittwoch 28.07.10

10:15 Uhr

Sommeruniversität - Der schöne Mann in der Werbung. Zur gesellschaftlichen Codierung eines Faszinationstyps

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Vortrag von Prof. Dr. Guido Zurstiege, Hörsaal 9

Der Besuch der Veranstaltungen ist kostenlos. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.

Der Geschlechterdualismus stellt eine wichtige Variable menschlicher Identität und Differenz dar und wird aus diesem Grund von der Werbung instrumentalisiert. Was beobachten wir nun, wenn wir die Werbung beobachten, wie sie die Gesellschaft – hier: die Männer der Gesellschaft – beobachtet? Heften wir uns an die Fersen dieses professionellen Beobachters, dann beobachten wir bestehende kulturelle Praxen, gefärbt durch eine affektive und affirmative Ästhetik, und wir beobachten all dies in höchster Verdichtung. Wir beobachten, dass es keineswegs selbstverständlich ist, Männer als Männer zu beobachten, denn damit wird das klassische Arrangement der Geschlechter auf den Kopf gestellt: Nun sind die Männer dran, als Sonderfall behandelt zu werden.

Prof. Dr. Guido Zurstiege, geb. 1968, Studium der Kommunikationswissenschaft, Anglistik und Wirtschaftspolitik. Professor für Medienwissenschaft, Schwerpunkt Empirische Medienforschung. Zuvor Lehr- und Forschungstätigkeiten u. a. an den Universitäten Wien, Berlin, Münster, Innsbruck sowie an der Hochschule für Gestaltung und Kunst in Zürich.

(Quelle:tuebingen.de)

Veranstaltungsort

Neue Aula

Geschwister-Scholl-Platz
72074 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare