Kalender

Samstag 25.09.10
21: Uhr
Metalnight mit CREKKO, REAPER, ELVENPATH



Abendkasse 5,00 Euro |
Beschreibung
Metalnight nach der Sommerpause des Epplehauses
Am Sa. 25.09.2010 beglücken uns wieder drei hervorragende Bands
bei der METALNIGHT (www.metal-tuebingen.de)
im Tübinger Epplehaus (www.epplehaus.de):
CREKKO
Modern Metal aus Freudenstadt
www.myspace.com/crekko
Wer die Schwaben aus Freudenstadt im Schwarzwald schon einmal live erleben
durfte (bei der Metalnight im Epplehaus sind sie nun zum dritten Mal dabei),
der weiß, was es bedeutet, von einer Band mit lediglich drei
Musikern ordentlich an die Wand gefahren zu werden.
Präzise und druckvoll präsentieren CREKKO bei Auftritten, sowie auch auf ihren
Longplayern , ihre Vorstellung von modernem Metal und schaffen es dabei,
einen Stil zu kreieren, den man so in dieser Form noch nie gehört hat.
Beim Songwriting jonglieren die Musiker sowohl mit ruhigen, emotionalen
und melodiebetonten als auch mit harten, groovelastigen und
vorantreibenden Parts, ohne das Gesamtwerk aus den Augen zu verlieren.
Die variantenreichen Songs erhalten durch den charismatischen Gesang,
der in den unterschiedlichsten Bereichen von „Schrei“ bis „Sing“ das
Prädikat „Extraklasse“ einheimst, den Feinschliff zur endgültigen
Veredelung des Metal(l)s.
Die Gruppe formierte sich im September 2003. Da die Musiker bereits zu
diesem Zeitpunkt auf jahrelange Erfahrung zurückgreifen konnten und
diese auf diversen Open-Air- und Club-Gigs noch ausbauten, wurde der
Weg vom semiprofessionellen ins Profilager freigemacht.
Zu Beginn des Jahres 2005 konnte die Band dann zwei erste Plätze bei
nationalen Musikerwettbewerben verbuchen.
2007 gewann die Band den Deutschen Rock & Pop Preis in der Kategorie
"Best Hard'n Heavy Band"
REAPER
Heavy Metal aus Kassel
www.myspace.com/fairiesreturn
Warum verbringen vier erwachsene Männer ihren kostbaren Feierabend in
einem modrigen, lichtlosen Kellerloch, statt sich um Frau und Kinder zu
kümmern, oder mit den Arbeitskollegen Skat zu spielen? Warum wenden sie
Unsummen Geldes für Gitarren, Schlagzeuge und Verstärker auf, statt
zweimal pro Jahr nach Mallorca zu fliegen und warum verbringen sie ihre
Wochenenden auch noch in stinkigen Spelunken oder heruntergekommenen
Jugendzentren, statt das Auto zu waschen?
Die Antwort lautet schlicht: Weil sie nicht anders können!
Sie sind leidenschaftliche Verehrer, fanatische Täter und
beklagenswerte Opfer in einer Person, denn ihre Obsession heißt Musik.
Allerdings nicht die Art von Musik, mit der man Oma zum Achtzigsten
eine Freude machen, Fahrstühle beschallen, oder in die Viva Charts
einsteigen könnte, sondern eher jene Sorte, mit der die US Army
besonders widerspenstige Muslime von der Unsinnigkeit ihres Tuns zu
überzeugen sucht.
Wie jede finstere Leidenschaft, so hat auch diese eine
Vorgeschichte: Sie begann im Jahre 1984, als Matthias Kraft (Bass) und
Daniel Zimmermann (Gitarre, seit ca. 1995 auch Gesang) erstmals
gemeinsam Musik machten und führte über zahlreiche Zu- und Abgänge zur
heutigen, unheiligen Konstellation mit Jan Breede (Drums) und Thomas
Buchenau (Gitarre). Natürlich kann solches Tun nicht gänzlich im
Verborgenen bleiben und so veröffentlichten auch REAPER immer wieder
Dokumente ihres Schaffens, letztmalig mit dem Silberling „Victory V“
(2005) und ihrem Beitrag zum „Masters of Cassel“-Sampler (2006).
Daneben lebten sie ihren Zwang, wann immer sich die Gelegenheit bot,
auch live in der Öffentlichkeit aus und hinterließen Not und Elend bei
Erziehungsberechtigten, Ehepartnern und Seelsorgern und geradezu
religiöse Verzückung bei ihren Anhängern. Reaper sind eine wichtige
Konstante im deutschen Heavy Metal !!
ELVENPATH
Power Metal aus Frankfurt
www.myspace.com/elvenpathmetal
Elvenpath betraten die musikalische Bildfläche von Frankfurt aus Anfang
2002 mit dem klaren Vorsatz, die aus allen Nähten platzende Metalszene
noch etwas mehr zu überfüllen. Im Gegensatz zum Gros derselben jedoch
mit dem, was den meisten Bands heutzutage leider fehlt: Herzblut,
Leidenschaft und verdammt gute Songs.
Trotz so mancher Widrigkeiten ließen sich Elvenpath seither nicht von
ihrem Weg abbringen, veröffentlichten drei CDs, spielten über 50 Gigs
u.a. mit Bands wie Sabaton, Custard, Majesty, Wizard, Cage und
Grailknights, gingen als Support für Skyclad auf Europatour und machten
sich vor allem mit ihrer powervollen und energiegeladenen Liveshow einen
Namen im Metalunderground.
Elvenpath tragen den Metal im Herzen, was man ihrer Musik mit jeder Note
anmerkt. Wer Trends, Anspruchslosigkeit oder Standardkost favorisiert,
ist hier falsch. Wer hingegen puren Power Metal mit Qualitätsanspruch
liebt, wird dieser Band schnell verfallen – auf Konserve und vor allem
live.
Eintritt: 5 Euro
Einlass und Metal aus der Konserve: 20:30 Uhr
Konzertbeginn: 21:00 Uhr
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen