Kalender


Mittwoch 21.01.09

18:30 Uhr

Die Geschichte der Rhythmen im Mittelalter

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf frei   Abendkasse frei  

Beschreibung

 


Jean-Claude Schmitt ist Professor an der EHESS in Paris und hat ebenfalls in Deutschland und USA unterrichtet. Für seine Forschungsarbeit wurden ihm viele Preise verliehen, namentlich der Preis Raimar-Lüst der Humboldt und Thyssen Stiftung.
Jean-Claude Schmitt betrat neue Wege der Geschichtswissenschaft, er ist ein führender Historiker unserer Zeit. Sein interdisziplinärer Ansatz (historisch, soziologisch, anthropologisch) erneuert das Verständnis der mittelalterlichen Gesellschaft.
In seinem Vortrag wird Jean-Claude Schmitt uns die Bedeutung der Rhythmen im Mittelalter erklären: ausgehend von den Rhythmen der Natur über die von der Kirche angeordneten Rhythmen bis zu den Widerständen gegen letztere und ihre historische Entwicklung.

Einführung und Moderation: Prof. Dr. Ellen Widder und Prof. Dr. Steffen Patzold.

Vortrag in französischer Sprache mit Übersetzung, Diskussion in beiden Sprachen mit Übersetzung.

In Zusammenarbeit mit dem Bureau de la Coopération Universitaire der Französischen Botschaft in Berlin und dem Historischen Seminar der Universität Tübingen.

Im Institut. Eintritt frei.

Veranstaltungsort

Deutsch-Französisches Kulturinstitut

Doblerstraße 25
72074 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare