Kalender


Mittwoch 29.09.10

19:00 Uhr

Stoppok plus Worthy

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 20,16 € Tickets inkl. VVK-Gebühr Euro   Abendkasse Stehplätze 22 €, erm. 18.00 Euro  

Beschreibung

 


Der Singer/Songwriter mit Partner Worthy und mit neuer CD »Grundblues«

Aus 2 mach 4« oder »Die mit den Füssen spielen«.
Von effizienter Energienutzung träumt heute jeder,
bei STOPPOK plus WORTHY wird es in die Tat
umgesetzt. Von oben nach unten heißt das: Gesang,
Gitarre & Bass, doppelte Fußpercussion mehr
geht nicht! Es klingt wie eine komplette Band,
bestehend aus 2 x 2 eineiigen Zwillingen oder so
ähnlich?

Die eigentliche Idee, sich wie einst die
Strassen?One Man Bands, Trommeln auf den
Rücken zu schnallen und durch die Konzertsäle zu
laufen, war schnell verworfen, weil klar wurde, dass
man so nicht wirklich gut grooven konnte. Also
entwickelte man mit der Firma Schlagwerk eine
spezielle Fußpercussion, die beide Musiker im
Sitzen spielen konnten. Nach einer Übungs- und
Gewöhnungsphase war klar: das Konzept geht auf!
STOPPOK plus WORTHY stampfen auf den Boden,
auf den Brettern und diversen illustren
Schlaginstrumenten einen Beat, der den Songs
unverschämten Druck verleiht. Die Bretter bedeuten
die Welt und es wird konsequent auf ihnen herum
getrampelt. Inhaltlich und im wahren Sinne des
Wortes.

Die 16 neuen Songs gaben eine klare Richtung vor:
den Blues. Blues ist zwar schon immer Teil von
STOPPOK und seinen Liedern, doch »Grundblues
2.1« ist Blues in Reinform.
»Grundblues 2.1« ist eine lebendige Mischung aus
Country Blues, schwärzestem New Orleans Blues,
weißem Blues und natürlich STOPPOKs originärem
Lied?, Sing- und Spiel?Stil.
Stefan Stoppok erlebte britische Legenden wie
Alexis Korner und Peter Green als die Übermittler
des weißen Blues während Reggie Worthy mit der
schwarzen Musik von Mississippi John Hurt, Elmore
James, Memphis Minnie und Ike Turner, bei dem er
auch in der Band spielte, geprägt ist. So ist es kein
Wunder, dass sich das Duo vor diesem Genre mit
Hochachtung verneigt.
Das tut es mit tightem Zusammenspiel, extremer
Dynamik und beeindruckend lässigem Handwerk der
allergekonntesten Art. Viel Bio, wenig Elektro, viel
Freude, keine Langeweile und Texte, die vom
wirklichen Leben erzählen, die in der Wohnküche
ebenso zünden wie in der Waschstraße, per
Ohrstöpsel in der U?Bahn oder beim Drachenfliegen
egal wo, wenn es nur die echte Welt ist!

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare