Kalender


Freitag 24.09.10

22:30 Uhr

Tempel - Kühn - Binder spielen Nachtstücke

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 8,20 Euro   Abendkasse 10,50 Euro  

Beschreibung

 


Late Night Jazz findet sinnvollerweise bei Dunkelheit statt, für manchen Jazzhörer ist es gar nicht anders denkbar. Morgens hört man allenfalls Bierjazz, Sessions bis zur Dämmerung sind aber Bestandteil jeder bedeutenden Jazzbiographie. Wenn es nun also Late Night Jazz ist, dachte sich das Trio: wählen wir Nachtstücke aus. Auf dem Programm stehen also Standards die das Wort Night enthalten, oder eine Stimmung transportieren die mit nächtlicher Melancholie verbunden ist, aber, merke wohl, nichts mit Lounge Jazz am Hut haben.

Rainer Tempel (Piano)
geboren 1971, lebt mit Familie in Tübingen. Er ist Professor für Jazzkomposition an der Musikhochschule Stuttgart sowie an der Musikhochschule Luzern. Seit 2006 ist er musikalischer Leiter des Züricher Jazz Orchestra, verbringt also einen guten Teil seines Lebens in der Schweiz. Er komponiert und arrangiert für Bands und Orchester jeder Art, und schreibt Musik für Theater. Musikalische Projekte führten zur Zusammenarbeit mit Musikern wie Kenny Wheeler, Kurt Rosenwinkel, Mark Wyand, Wolfgang Haffner, Till Brönner oder Claudio Puntin. Er ist regelmäßig Gastdirigent der NDR Bigband und zahlreicher anderer Orchester. Als Pianist ist er Leader seines eigenen Trios sowieso Sideman in verschiedenen Bands von Jazz bis zur Popmusik, seit kurzem auch als Organist.
www.rainertempel.de

Axel Kühn (Bass)
studierte Jazzbass an der Hochschule für Musik und darstellende Kunst in Stuttgart. Seit dem Jahr 2005 leitet er seine eigene Formation Kühntett, mit der 2006 den zweiten Platz des internationalen Biberacher Jazzpreises und 2007 den zweiten Platz des internationalen Jazz Nachwuchswettbewerb in Straubing belegte. Im Oktober 2006 erscheint unter dem Namen „The Contemporary Jazz Movement“ das Debutalbum des Kühntetts. Im Dezember 2006 war Axel Kühn mit dem Mahler Chamber Orchestra unter der Leitung von Daniel Harding auf Europatournee. Im Herbst 2008 erscheint mit “Image of my soul” bereits sein zweites Album als Bandleader. Axel Kühn wird 2009 im Sudhaus/Tübingen zum Landesjazzpreisträger Baden-Württemberg gekürt.
Er konzertierte bereits mit der Bobby Burgess Big Band Explosion, Max Greger Jr., Cassandra Steen, Wolfgang Puschnig, Julian und Roman Wasserfuhr, Anne- Sophie von Otter, Chris Gall, Helen Schneider, Ulisses Rocha, ...
www.axel-kuehn.com

Lars Binder (Schlagzeug)
studierte Jazz und Popularmusik sowie Orchestermusik in Deutschland und den USA und arbeitet als Schlagzeuger und Schlagzeug-Lehrer. Neben der eigenen Band „Jazz Syndrom“ spielt er mit dem „Cecile Verny Quartett“ (Jazz zwischen Weltmusik und Pop), „L 14,16“ (zeitgenössischer Jazz), Sarah Kaiser (Modern Gospel), Andrea Reichhart (Songwriter Jazz) und dem „Metronom Art Trio“ (Loop Jazz). Er hat einen Lehrauftrag für Rock / Pop / Jazz Schlagzeug an der Berufsfachschule Krumbach und unterrichtet an der Jugendmusikschule Ludwigsburg. Bei der Besetzung der Professur für Jazz-Schlagzeug an der Musikhochschule Saarbrücken gehörte Lars Binder zum engsten Kandidatenkreis. Tourneen führten ihn in die USA, nach Frankreich, Belgien, Ungarn, den Nahen und Mittleren Osten und nach Afrika.
Beide CDs der Gruppe „L 14,16“ wurden mit dem Vierteljahrespreis der deutschen Schallplattenkritik ausgezeichnet.
www.larsbinder.de

Veranstaltungsort

Sudhaus

Hechinger Str. 203
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare