Kalender
Mittwoch 13.10.10
19:30 Uhr
Hannes Rockenbauch: »Stuttgart 21: Das Milliardengrab und der Widerstand«



Abendkasse Eintritt frei Euro |
Beschreibung
Vortrag/Diskussion über das Projekt und den Protest/Widerstand dagegen
Objektiv und verkehrspolitisch ist Stuttgart 21 ein
Milliardengrab, weil es bei bestenfalls geringem
Zusatznutzen (und schlechten Falls gravierenden
Nachteilen, wie nicht wenige Experten schätzen) wie
ein Staubsauger wirkt, der sämtliche Gelder für den
Schienenverkehr in den kommenden Jahren
aufsaugen wird. Viele seit Jahren geforderte,
dringend notwendige und ökologisch sinvolle
Maßnahmen im Schienenetz Baden?Württembergs
können aus Etatgründen mit dem Bau von S21 nicht
mehr umgesetzt werden. Subjektiv als Milliardengrab
empfinden viele Menschen S21, weil sie skeptisch
gegenüber dem technologischen Machbarkeitswahn
sind, der sich in einem Mega?Projekt voller
geologischer und technischer Unwägbarkeiten äußert
und aus dem sicher nur die beteiligten Firmen Nutzen
ziehen werden. Für sie als BahnfahrerInnen, als
StadtbewohnerInnen und als SteuerzahlerInnen aber
sind erhebliche Nachteile zu befürchten. Dafür
wollen viele dann auch etwas Bewährtes und
architektonisch Wertvolles wie den Seitenflügel des
Bahnhofs (Bonatzbau) nicht zerstört sehen. Und mit
zunehmender Dauer der Diskussion entzündet sich
der Protest auch daran, dass viele sich von Politik
und Wirtschaft für dumm verkauft fühlen, weil
Kostensteigerungen (und damit die Nutzenfrage) und
Risiken nur in dem Maße zugegeben werden, wie sie
unabweisbar werden, gleichzeitig aber die
Alternativlosigkeit des Projektes behauptet wird. Zu
guter Letzt geht es also auch um die angemessene
Repräsentation des Willens der BürgerInnen oder um
die Frage »wem gehört die Stadt ?«.
Deshalb und dagegen gibt es einen beeindruckenden,
ständig wachsenden Widerstand. Beeindruckend in
seiner Größe und Ausdauer, beeindruckend in seiner
gesellschaftlichen Breite, beeindruckend in seiner
Vielfältigkeit und Kreativität.
Hannes Rockenbauch, einer der prominenten
Aktivisten gegen Stuttgart 21 und
Fraktionsvorsitzender der Fraktion SÖS (Stuttgart
Ökologisch sozial) und LINKE im Stuttgarter
Gemeinderat spricht über Gegenwart und Zukunft
des Kampfes gegen Stuttgart 21.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen