Kalender


Donnerstag 14.10.10

21:00 Uhr

ELIO REVÈ Y SU CHARANGÒN -Live-

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Die 15 köpfige Gruppe wurde 1956 von Elio Revé gegründet, einem genialem, 1997 verstorbenen Musiker aus Guantánamo - einer Stadt ganz im Osten der Insel. Hier in dieser abgelegenen Gegend Kubas vermischen sich die afro Ürsprünge der schwarzen Sklaven nicht nur mit der spanischen Tradition, sondern auch mit französischen Wurzeln des nahegelegenen Haitis. Eine einzigartige Mischung welche musikalisch besonders im Changüi, einem Vorläufer des Son mündet.

Changüi ist bis heute das prägendste Element der Band und hat diese von Beginn an von den anderen Charanga Formationen in der goldenen Epoche des ChaCha Cha unterschieden. Elio Revé hat nicht nur ständig den Changüi anderen Rhythmen geöffnet und diesen archaischen Stil somit ständig weiterentwickelt. Er hat auch immer wieder die Instrumentierung der Gruppe so verändert, das diese heute der klassischen Charanga Besetzung nicht mehr gleicht. Geigen und Flöte sind so Posaunen gewichen und der helle Groove der Charanga wurde durch den ebenso unwiderstehlichem satten Sound einer Jazzband ersetzt.

Viele der bedeutendsten kubanischen Musiker waren irgendwann einmal Mitglieder des ‚Charangon‘, sodass die Gruppe auch als Mutter aller Orchester bezeichnet wird. Herausragende Beispiele sind Juan Formell, später Gründer von Los Van Van der das Orchester Ende der 60’er Jahre prägte, oder Juan Carlos Alfonso und sein Einfluss in den 80’er des letzten Jahrhunderts. Heuet wird ‚el Charangón‘ von dem Sohn Elito Revé geleitet und hat sich in den letzten Jahren nicht nur seinen einmaligen Sound bewahrt sondern gilt zu Recht als eine der innovativsten und spannendsten Bands Kubas.

Nach fast 30 veröffentlichten Alben gelang Elito Revé 2007 mit ‚Fresquecito‘ eines der beeindruckendsten und meist verkauftesten kubanischen Salsa CDs der letzten 10 Jahre. Pünktlich zur grossen Europa Tournee im Herbst erscheint das neue Album ‚De que estamos hablando‘ – das nahtlos an das vorherige Erfolgsalbum anschliesst – einfach 100% tanzbar und Karibik pur!

DISCOGRAPHIE Auswahl:

2005 – Changüi Homenja 45 años (Tumi)

2005 – se sigue comentando

2007 – Fresquecito (Bis Music)

2010 – De que estamos hablando (Bis Music)

Veranstaltungsort

Zapata

Pragstraße 120
70376 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare