Kalender

Montag 29.11.10
18:00 Uhr
Studium Generale - „Malaria: Eine globale Bedrohung“



Abendkasse frei |
Beschreibung
Prof. Dr. med. Peter Kremsner, Medizinische Universitätsklinik Tübingen,
Institut für Tropenmedizin, Reisemedizin, Humanparasitologie - Hörsaal 22
Im September 1961 erfolgte der Umzug der unter Professor Karl
Liebermeister 1879 im Tal erbauten alten Medizinischen Universitätsklinik
in einen neuen Gebäudekomplex auf dem Schnarrenberg. Die
letzten 50 Jahre waren nicht nur durch weitere bauliche Maßnahmen
(2000 wurde ein Erweiterungsbau für Intensivmedizin und Stammzelltransplantationen
eröffnet, 2008 erfolgte nach dem Abriss des alten
A-Baus ein großzügiger Neubau), sondern auch durch tiefgreifende
Veränderungen des Faches Innere Medizin geprägt. Die enormen und
rasanten Entwicklungen in Diagnostik und Therapie Innerer Erkrankungen
führten zu einer zunehmenden Subspezialisierung. Inzwischen
vereinigt die Medizinische Klinik sieben selbständige Abteilungen, die
sich in dieser Vorlesungsreihe mit Berichten über ausgewählte aktuelle
Entwicklungstrends vorstellen. Durch die zunehmende Leistungsverdichtung,
welche auch vor der der Inneren Medizin nicht Halt macht,
werden menschliche Zuwendung und Finanzierbarkeit der Medizin zur
täglichen Herausforderung.
(Quelle:uni-tuebingen.de)
Das Studium Generale ist ein kostenloser Service. Freiwillig, unbezahlt und zusätzlich zu ihren vielfältigen Aufgaben bieten Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler der Universität Tübingen hier ein Programm öffentlicher (Abend-)Veranstaltungen während des Semesters an. Es richtet sich an Studierende aller Fachrichtungen, aber auch an alle anderen interessierten Hörerinnen und Hörer. Eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
In den Vorträgen, Vorlesungsreihen und Ringvorlesungen zu aktuellen und meist fachübergreifenden Themen kommen neben Tübinger Wissenschaftlern häufig auch auswärtige Gäste zu Wort.
Das Studium Generale an der EBERHARD KARLS UNIVERSITÄT TÜBINGEN
- sucht die wissenschaftsgeleitete Auseinandersetzung in Gegenwartsfragen
- behandelt Grundfragen der menschlichen Existenz
- bietet das Gespräch über die Grenzen der Einzeldisziplin hinaus
- informiert über Sachfragen von allgemeinem Interesse
- widmet sich musischen und sportlichen Aktivitäten
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen