Kalender

Samstag 06.11.10
20:00 Uhr
Bejarano & Microphone Mafia



Vorverkauf 12,32 € Tickets inkl. VVK-Gebühr Euro Abendkasse 14 €, erm. 11 €, SchülerInnen 7 € Euro |
Beschreibung
Per la vita - politische Folkore trifft HipHop
Esther Bejarano, Mitbegründerin und Vorsitzende des
Auschwitzkomitees, ging durch die Hölle von
Auschwitz und Ravensbrück, ihre Kinder Edna und
Joram konnten und können den kaum gebrochenen
Antisemitismus in der bundesdeutschen
Mehrheitsgesellschaft am eigenen Leibe spüren. Seit
vielen Jahren treten die Bejaranos als Gruppe
»Coincidence« auf. Ihre »Lider far´s Leben« sind
einerseits Lieder in jiddischer Sprache, die in den
Ghettos und KZs entstanden sind und andererseits
gegenwartsbezogene Songs, die Ausgrenzung,
Rassismus, Gewalt und Krieg anhand von Stücken
von Bertold Brecht, Nazim Hikmet oder Mikis
Theodorakis thematisieren.
Rosario Pennino, Kultu Yurtseven und Önder
Bardakci sind typische »Jugendliche mit
Migrationshintergrund«: aufgewachsen im Kölner
Arbeiterviertel wurden und werden sie zeit Lebens
mit Rassismus konfrontiert. Ihre Erfahrungen
verarbeiten sie in ihren Musikstücken. Seit zwanzig
Jahren sind sie als Microphone Mafia unterwegs und
rappen auf türkisch, neapolitanisch und kölsch.
In das Projekt »Per La Vita« ? Für das Leben -
fließen also sehr unterschiedliche Erfahrungen ein.
»Bei dem Projekt prallen Welten aufeinander. Und
dieser Aufprall soll die Menschen wachrütteln«,
kommentiert Kutlu Yurtseven das Projekt.
Die CD ist eine gewagte Synthese aus Tradition und
Moderne, in der sich in den Texten die Erfahrungen
aus der Vergangenheit und der Gegenwart
widerspiegeln. Auch wenn manche Stücke betroffen
machen, so strahlen die meisten doch Optimismus
aus, sind so vielschichtig wie das Leben selbst, und
trotz aller Höhen und Tiefen ein uneingeschränktes
»Ja!« zum Leben.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen