Kalender


Sonntag 21.11.10

19:30 Uhr

Kohlhaas ? Gerechtigkeit ? nur ein Wort

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf Einlass Euro   Abendkasse 6.50 Euro, Kinder 5.50 Euro, Gruppen 4.50 Euro Euro  

Beschreibung

 


Ein Spiel um Wahr­heit und Recht, frei nach Moti­ven aus »Kohl­haas« von Hein­rich von Kleist
Jugend­stück ab 12 Jahren

Auf den Spu­ren von Michael Kohl­haas stel­len 12
Jugend­li­che Fra­gen und suchen nach Ant­wor­ten.
Was ist Gerech­tig­keit? Gibt es eine Wahr­heit? Sind
alle Men­schen gleich vor dem Gesetz?
»Wenn jemand wegen zweier Pferde das Gefüge von
Macht und Ord­nung zer­stö­ren kann, kann dann
die­ses Gefüge nicht jeder Zeit mit einer ande­ren
x?beliebigen Geste aus rei­ner Will­kür her­aus
zer­stört wer­den?« Die Revo­lu­tion von ges­tern ist
morgen.

»Ent­stan­den ist eine Insze­nie­rung, die gespickt ist
mit guten Ideen und äußerst büh­nen­wirk­sa­men
Sze­nen. Spä­tes­tens als das ganze Gesinde
nie­der­ge­met­zelt am Boden liegt kom­men einem
große Zwei­fel ob es wirk­lich Gerech­tig­keit geben
kann. Ganz und gar kei­nen Zwei­fel jedoch gibt es
am Spiel des TTT, denn das ist durch­weg
aus­drucks­stark, ide­en­reich und sehr homogen.«
Schwä­bi­sches Tag­blatt, 26.06.09
»Seine Kohl­haas­ver­sion prä­sen­tiert der TTT in einer
humor­vol­len, aber auch tief­grün­di­gen Ver­sion, die in
einer Mischung aus Gegen­wart und Mit­tel­al­ter spielt.
Vom Soli­da­ri­täts­prin­zip über Pres­se­frei­heit bis hin
zu den Demons­tra­ti­ons­ver­bo­ten rund um den G?8
Gip­fel mit zahl­rei­chen Sei­ten­hie­ben erar­bei­ten die
Nach­wuchs Schau­spie­ler geballte
Gesell­schafts­kri­tik, die zum Nach­den­ken anregt.
Reut­lin­ger Gene­ral Anzei­ger, 26.06. 09

es spielen 11 Jugendliche zwischen 12 und 17
Jahren:
Verena Plath, Jana Schönwetter, Clara Schell, Max
Mattheuer, Laura Müller, Henrik Sanden, Emil
Dohse, Sylvie Reimer, Mira Lehmann, Mark Sinzger,
Vivien Weber

Leitung: Sonka Müller, Theater PATATi- PATATA.

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare