Kalender


Freitag 19.11.10

18:00 Uhr

GÜNTER WECKWARTH-SÄNGER „TRANSFORMATIONEN“

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf frei   Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


Wenn man den Buchstaben Zahlen zuordnet, dem A die 1, dem B die 2, dem C die 3 usw., dann kann man auf diese Weise Buchstaben addieren und die Quersumme von Wörtern errechnen. Bestimmt man auf diese Weise die Summe des Wortes Ausstellung, dann erhält man durch Addition der einzelnen Zahlenwerte eine Summe von 154. Ermittelt man danach die Summe des Wortes Galerie, dann erhält man die kleinere Summe von 57. Subtrahiert man nun von der Summe des Wortes Ausstellung die Summe des Wortes Galerie ( 151 - 57 = 94 ), dann bleibt eine Restsumme von 94 übrig. Zieht man von dieser Summe die Quersumme des Wortes Kartoffel ab, dann heben sich die beiden Summen auf, d.h. es bleibt Nichts übrig: 94 - 94 = 0
Gegenstand der Ausstellung scheint die Kartoffel zu sein.

G.Weckwarth-Sänger atmet und arbeitet in Tübingen.
Er studierte an der Kunstakademie in Stuttgart bei KRH Sonderborg und HM Erhardt und unterrichtet heute am Zeicheninstitut der Uni Tübingen.

Ausstellungszeiten: 19.11. bis 19.12.
Öffnungszeiten: Do bis So 17h bis 20h

Veranstaltungsort

Sudhaus

Hechinger Str. 203
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare