Kalender
Vorverkauf 16,00 Euro Abendkasse 20,00 Euro |
Beschreibung
Van Canto
Van Canto
& Special Guest
Van Canto machen Metal A Cappella. Seit der Gründung im Jahre 2006 performt der deutsche Sechser aus dem Rhein-Main-Gebiet melodische Metalsongs für 5 Sänger und einen Drummer. Alle Instrumente, die in normalen Metalbands gespielt werden, werden von Van Canto gesungen: Bass, Gitarren, Solos, Keyboardflächen. Dazu kommen mit Sly und Inga zwei %u201Eechte%u201C Leadsänger, die es auch in jeder %u201Enormalen%u201C Metalband mit den Szenegrößen aufnehmen könnten.
Das erste selbstproduzierte Album A Storm to Come wird im Dezember 2006 über das bandeigene Labelveröffentlicht, dazu gibt es das ersteselbstproduzierte Video zu %u2018The Mission%u2019. Danachfolgen in rasanter Reihenfolge Festivalgigs,euphorische Reaktionen, ein Plattendeal bei GunRecords / Sony BMG, Gigs mit Nightwish, Rage und Konsorten. Der Sommer 2008 bringt eine Brasilientour und das Wacken Open Air. Die Mischung aus Eigenkompositionen und gecoverten Metal-Klassikern (von denen es Metallica%u2019s %u2018Battery%u2019 auch auf das erste Album schafft) macht scheinbar nicht nur der Band Spaß, sondern bringt Van Canto eine treue Fanbasis ein.
Im September 2008 kommt das zweite Album Hero. Mit Charlie Bauerfeind in den Blind Guardian Studios produziert, kommen hier neben den eigenen Songs auch 5 Cover auf die Platte. Hits von Nightwish (%u2018Wishmaster%u2018), Manowar %u2018Kings of Metal%u2018), Iron Maiden (%u2018Fear of the Dark%u2018) und Deep Purple (%u2018Stormbringer%u2019) werden im A Capella Metal Gewand neu vertont. Höhepunkt ist der %u2018Bard%u2019s Song%u2019 von Blind Guardian, der sogar Hansi Kürsch davon überzeugt, bei Van Canto%u2018s eigenem Song %u2018Take to the Sky%u2019 mitzusingen. Danach folgt eine eigene Deutschlandtour und anschließend eine weitere als Support der Letzten Instanz. Mit den dann folgenden Festivals, u.a. gemeinsam mit Manowar auf der Loreley endet die Hero-Tour. Van Canto sind jetzt zweieinhalb Jahre alt, und haben 2 Veröffentlichungen und 60 Gigs hinter sich. Der bandeigene Schlachtruf Rakkatakka Motherfucker ist inzwischen mehr als nur dem ein oder anderen Metaller ein Begriff.
Im August 2009 kehrt die Band ins Studio zurück und arbeitet erneut mit Charlie Bauerfeind an der dritten Platte Tribe of Force. Die zahlreichen Auftritte in den letzten 2 Jahren haben die Band reifen lassen und darin bestärkt, wieder vermehrt auf Eigenkompositionen zu setzen. Da gecoverte Metal-Klassiker aber weiterhin wichtiger Teil der Liveauftritte von Van Canto sind, enthält auch Tribe of Force zwei Coversongs im A Capella Gewand: Die Grave Digger Hymne %u201ARebellion%u2018 wird von Labelkollege und Metalikone Chris Boltendahl veredelt, zudem wagt sich Van Canto mit %u201AMaster of Puppets%u2018 erneut an einen Metallica-Klassiker. In den letzten 2 Jahren konnte Van Canto zahlreiche Freunde in der Metalszene sammeln, und so wundert es nicht, dass auch Prominente wie Tony Kakko (Sonata Arctica) und der Rage-Gitarrenheld Victor Smolski (der sich ein feuriges Duell mit einer gesungenen Leadgitarre liefert) mit Gastauftritten auf Tribe of Force glänzen.
Einlass: 19.00 Uhr, Beginn: 20.00 Uhr
Preis: vvk: 16.00 Euro (zzgl. vvk Gebühr) , AK: 20.00 Euro
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen