Kalender

Samstag 18.12.10
21:00 Uhr
CECILE VERNY QUARTET „keep some secrets within“



Vorverkauf 13,70 Euro Abendkasse 15,00 Euro |
Beschreibung
In der Natur bedeutet Wachstum stets Veränderung, steht das Geheimnis der Metamorphose vor der Zeit der Blüte. Auch in der Musik ist - entgegen dem verbreiteten Geniekult - jugendliche Vollendung ein Mythos. Die Großen des Jazz etwa wurden fast alle durch eine kontinuierliche persönliche Entwicklung zu dem, was sie sind. Was auch für Cécile Verny gilt und sich ebenfalls schon in ihrer Biographie widerspiegelt. Als Tochter einer französisch-afrikanischen Intellektuellenfamilie an der Elfenbeinküste aufgewachsen, lebte sie danach in der Normandie, der Picardie und im Elsass, bis 1989 das grenznahe Freiburg ihre Heimat wurde. Und so mischten sich die verschiedenen Einflüsse und Erfahrungen auf ganz natürliche Weise: Ihre Liebe zu den Gesängen ihrer afrikanischen Heimat, zum Gospel, zum Chanson wie zu den Jazz-Standards verbindet sich mit einem breiten Interesse für die europäische Literatur- und Liedtradition. Seit mehr als 20 Jahren leiht Verny diesen Elementen ihre einzigartige, ebenfalls gewachsene Stimme. Sie hat, noch bevor dies Schule machte, ein „European Songbook“ eingesungen oder mit der WDR Bigband eine wunderbare Hommage an die große Billie Holiday vorgestellt .
Der Kern und der Schlüssel ihrer erfolgreichen Karriere aber ist von Anfang an ihr eigenes Quartett. Auf bisher sechs Alben kann man nachhören, wie eine „working band“ gleichberechtigter Musiker an sich arbeitet und sich entwickelt. Mit Erfolg: 2003 gewann man den renommierten Wettbewerb des Jazzfestivals in Antibes, 2006 bekam das Album „The Bitter And The Sweet” den Preis der deutschen Schallplattenkritik. Mit Bernd Heitzler am Bass, Andreas Erchinger an den Tasteninstrumenten und Lars Binder am Schlagzeug strebte das Cecile Verny Quartett jetzt nach einem noch persönlicheren Sound und einer neuen rhythmischen Qualität – das beeindruckende und selbst für Kenner der Band überraschende Ergebnis liegt nun mit „Keep Some Secrets Within“ vor. Allen 14 Songs liegt eine klare rhythmische Struktur zugrunde: Vom Shuffle bei „Too Many Frontlines“ über den feinen Balladenswing etwa von „Holy Thursday“ und synkopische, soulige, mitunter (besonders eindrucksvoll bei „Comment?“) von Lars Binders Tontrommel markant dominierte Grooves wie bei „On Smooth Ride“ oder dem R&B-nahen „Love Is“ bis zur klassischen Bebop-Time von „Money“ oder sogar afrikanischen Rhythmen wie dem Chakatcha („How Long“).
VVK: 13,70- € (inkl. Geb.)
AK: 15,- €
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen