Kalender


Dienstag 28.12.10

GRACHMUSIKOFF – WeihnachtsShows! “Blues, Blos´n Fun”

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 14,80 Euro   Abendkasse 16,50 Euro  

Beschreibung

 


Grachmusikoff steht nach bombastischen Jubiläumsfeierlichkeiten im Jahre 2008 nun schon im 32ten Jahr und spielt nach wie vor diese aufregende Mixtur aus Blues, Balladen und Polka.
Deftig aufgefrischt mit altem 70er-Jahre-Rock oder pikant-charmanten Zotenliedern, bei denen manch feine, aber humorlose Dame schon entrüstet den Saal verließ.
Schwäbische Songs konkurrieren mit rollenden Anglikanismen, italienischen Schmonzetten oder französischen Pseudo-Chansons.
Manche Ansage ist pures stand-upkabarettistisches Bonbon.
Als „alte Männer bei der Arbeit“ – bezeichnen sie gerne kokettierend ihren Auftritt und sie schwitzen ehrlich dabei…. Ob im Trio oder als fette Rockband – es wird ein Humor zelebriert, der von den Einen als primitiver Intellektualismus, von den Anderen als intellektueller Primitivismus empfunden wird. Hohe Philosophie allemal und unzählige Rundfunk-und TV-Auftritte beweisen diese eigene Qualität der "Gracs".
Etikettierungen aller Art scheinen der Kapelle aber letztlich schnurz zu sein.
Sie gehen ihren unbeirrbaren Weg, als die einzige überlebende südschwäbische Kult-Kapelle aus den Siebziger Jahren. Eine Band die - anfangs parallel zu Schwoi Schwoißfua fua fuaß - alle Moden und Stile überlebt hat, indem sie diese - oft bis zur Unkenntlichkeit – adaptierte oder einfach ignorierte. Vierzehn Alben und eine DVD (2008) wurden in all den Jahren produziert.
„Die Kapelle lebt“ - behaupten die vier Endfünfziger mit dem jungen Schlagzeuger Martin Mohr (seit 2007). Und sie hinken auf die Bühne und und tragen dabei schmunzelnd TShirts mit der Aufschrift: "Ich will Rente". Vereinzelte Zuhörer flüstern ehrfürchtig: "Sie sind wie guter Wein".

Grachmusikoff – das sind:
Georg Köberlein (Gesang, Gitarre, Percussion und Posaune)
Hansi Fink (Gitarre, Akkordeon, Saxofon u. Gesang)
Alexander Köberlein (Gesang, Saxofon, Flöte und Keyboard)
Martin Mohr (Schlagzeug, Posaune u. Gesang)
Michel Stoll (Bass, Gitarre, Flöte u. Gesang)

Veranstaltungsort

Sudhaus

Hechinger Str. 203
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare