Kalender
Vorverkauf 7,84 € Tickets inkl. VVK-Gebühr Euro Abendkasse 10 €, erm. 7 € Euro |
Beschreibung
Eine »Peña« ? gesprochen »penja« ? ist in
Südamerika ein Begriff für einen Abend in lockerer
Atmosphäre mit musikalischen, poetischen und
tänzerischen Vorführungen.
Mit dieser und möglicherweise in Zukunft in gewisser
Regelmäßigkeit folgenden »Peña(s)« bietet franz.K
den hier lebenden Latinas, Latinos und Latinophilen
eine Plattform, um diesen schönen Brauch
lateinamerikanischer Kultur und Lebensart in
Reutlingen zu pflegen und zu präsentieren:
Bei der Peña sitzt das Publikum vor kerzen-
beleuchteten Tischen, genießt guten Wein und
kulinarische Spezialitäten. Das ursprünglich von den
Veranstalter organisierte Programm wird meistens
durch Improvisation und Spontanität sowohl der
KünstlerInnen als auch des Publikums ergänzt und
nicht selten auf den Kopf gestellt.
Verbreitet ist in Südamerika vor allem die »Peña
Folklórica«. Der Name »Peña sin Fronteras« (Peña
ohne Grenzen) soll signalisieren, dass die Peña im
franz.K einen Einblick in die lateinamerikanische
Kultur ohne Grenzen zwischen Ländern, Musik-
richtungen oder Generationen geben soll.
Eingeladen sind:
Katia Vargas und Carlos Valenzuela
(Mexiko/Gesang und Gitarre),
Sergio Pinto (Chile) als Triotonal
mit Wolfgang Reichert/Cello und Rolf Nill/Percusión
Alberto Machicado
(Bolivien/Gesang und Gitarre),
Stella Gómez de Márquez und Viter Márquez
(Venezuela/Gesang und Gitarre)
Tänzerische Einlagen runden das Programm ab.
ab ca. 23 Uhr Tanz mit Salsa, Cumbia etc.
Moderation und Organisation:
Oscar Flores, Jorge Olivos?Blomberg und Karl Grüner
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen