Kalender


Samstag 09.04.11

20:00 Uhr

ZÄRTLICHKEITEN MIT FREUNDEN „Mitten ins Herts“

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 14,80 Euro   Abendkasse 16,50 Euro   VVK erm. 12,60 Euro   AK erm. 14,50 Euro  

Beschreibung

 


Die bekannte Band „Zärtlichkeiten mit Freunden“ sind Stefan Schramm und Christoph Walther – ein unfaires Doppel im Morgengrauen am staubigen Scheideweg von Kabarett und Rock. Auf der einen Seite hemmungslose Fußballerbeine, dorten lässige Überartikulation. Genau so beschreiten sie das selbst erfundene Genre des Musik- Kasperetts. Es verbindet sie spinnerte Verkleidungslust und unregelmäßiger Bartwuchs, beides noch von ganz damals her, aus der deutschen Eisdielenstadt Riesa. Diese brutalen Karrieristen buhlen um die Gunst der leichten Muse, die man früher „Quatsch mit Soße“ nannte oder „Politikverdrossenheit“. Sie gefallen sich in der Pose mitleidloser Spaß-Roboter! Mit alten Perücken provozieren sie Heiterkeit bis zur Lungenembolie. Mitreißende Jingles, eine leibeigene Vorband, Spucke-weg- Zauberei auf akustischer Auslegware, Hits aus der Jugend verschiedener Generationen! Lange Pausen! Keine Löcher: Exakt wie ein Uhrwerk verpuffen sie ihre Pointen, oft auf Kosten des gebürtigen Elektrotechnikers Ines Fleiwa. Auf der Bühne verschmelzen Unvereinbarkeiten wie Intelligenz und Sächsisch, Sächsisch und Charme, Blockflöten und Sexyness. Das spektakuläre finale grande ist die legendäre Schlagzeugdekonstruktion. Ein melancholischer Engel geht durch den Raum. Kommt mit ins Wunderland unendlicher Adoleszenzen! Diese Show ist wahrlich ein feucht gewordenes Tischfeuerwerk!

Künstlerbiografien
Stefan Schramm und Christoph Walther kennen sich fast schon immer. Das erste Treffen war wahrscheinlich 1983 in Röderau im Garten von Tante Renate. Von dem Zeitpunkt an waren sie manchmal Freunde und manchmal nicht. Musikalisch sind beide sehr verschiedene Wege gegangen. Der Eine war in der Kurrende, der Andere in der Musikschule zum Flötenunterricht. Der Eine fand dann Singen blöd, der Andere fand dann Flöte blöd und wollte lieber E-Gitarre spielen, was aber Mutti und Vati nicht erlaubt haben und stattdessen zwölf Jahre Trompete gelernt wurde. Das uferte schließlich in einer Dresdner Bigband aus. Vorher fand der Andere aber Bassgitarre ganz gut, dann wieder nicht und übte schließlich sechs Jahre lang ganz unten im Keller der Musikschule Riesa Schlagzeug. Mit Stipendium und Jugend musiziert und allem pipapo. Der Andere durfte dann auch E-Gitarre lernen und so wurde es doch wieder interessant. Diese und jene Band. Theater hier und dort. Wie es eben so ist. Und irgendwann wollte die Marinekameradschaft Riesa eine Schiffstaufe feiern und Christoph Walther, damals Witzgranate des Lokalsenders Riesa TV, wurde gefragt, ob er den Abend gestalten will. Und er sagte nein. Tat es dann doch mit seinem Freund Stefan Schramm. Und von da an war der Weg geebnet: Autohäuser, Silberhochzeiten, Streetworkertreffen, Bergfest einer Klempnerei, Brauereien, kommunale Jugendeinrichtungen, Jugendstrafvollzugsanstalt Zeithain und 2003 schließlich der Durchbruch auf einer richtigen Kabarettbühne in Cottbus. Seitdem reisen die beiden als Die bekannte Band Zärtlichkeiten mit Freunden durch Ost und West, aber auch Nord sowie Süd, manchmal durch Österreich, seltener durch die Schweiz. Und f ast nie durch Italien und Liechtenstein. Das Programm in anderen Ländern zu spielen ist Ziel für die übernächste Saison.

Veranstaltungsort

Sudhaus

Hechinger Str. 203
72072 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare