Kalender


Dienstag 05.04.11

20:15 Uhr

New York - Kunstmetropole des zwanzigsten Jahrhunderts

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse 5,00 Euro   Ermäßigt 3,00 Euro   d.a.i.-Mitglieder frei  

Beschreibung

 


Vortrag von Dirk Görtler, Freiburg.

Erst ab 1940 spielte New York in der Kunstgeschichte eine wichtige Rolle, seitdem wandelte sich die Stadt zur ersten Kunstmetropole der westlichen Hemisphäre.

Im New York nach dem zweiten Weltkrieg fand sich auch die erste amerikanische Avantgarde von globaler Geltung zusammen, die Abstrakten Expressionisten. In der Folge entwickelten sich in der Stadt die verschiedensten Stile, von der Farbfeldmalerei und Pop Art über Happening Kunst und Fluxus bis zu Minimal- und Konzept-Art.

Auch im 21. Jahrhundert ist New York immer noch Zentrum des weltweiten Kunsthandels. Dirk Görtler wird in seinem Vortrag die Historie der Kunst in New York betrachten und aktuelle Entwicklungen, wie die Verlagerung der kreativen Epizentren von Greenwich Village über SoHo ins East Village und mittlerweile sogar nach Williamsburg in Brooklyn deuten.

Görtler ist Dozent an der Freien Hochschule für Grafik Design und Bildende Kunst in Freiburg.

In Kooperation mit dem Kunsthistorischen Institut der Universität Tübingen.

Veranstaltungsort

0 Kommentare