Kalender


Montag 30.05.11

20:15 Uhr

The Mindful Path to Self-Compassion

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse 12,00 Euro   Ermäßigt 10,00 Euro   d.a.i.-Mitglieder 7,00 Euro  

Beschreibung

 


"Wie reagieren Sie typischerweise, wenn Sie sich Schwierigkeiten in Ihrem täglichen Leben – sei es Stress bei der Arbeit, ein Gefühl von Ablehnung, körperliche Probleme oder finanzielle Nöte – konfrontiert sehen?
Die meisten von uns werden, wie wir das als menschliche Wesen ganz instinktiv tun, die negativen Erfahrungen bekämpfen und die Fehler bei uns selbst suchen, wenn etwas schief läuft: “Das hätte nicht passieren dürfen”, “Was ist bloß mit mir los?”. Unglücklicherweise führt diese Tendenz zu nur noch mehr Stress in unserem Leben und das kritische Selbstgespräch führt zu nur noch mehr negativen Gefühlen, bevor wir etwas davon merken.
Aber was würde geschehen, wenn wir uns stattdessen einen Moment Zeit nehmen würden, um uns selbst zu beruhigen und Mut zuzusprechen, wenn wir uns schlecht gefühlt haben, nur weil wir uns schlecht gefühlt haben – ganz so wie wir es für andere tun würden? Mit anderen Worten, wie wäre es, wenn Sie die Kunst des Mitgefühls mit sich selbst lernen würden?"

Christopher Germer beschäftigt sich seit vielen Jahren damit, die Praxis der Achtsamkeit und Selbstliebe in die Psychotherapie zu integrieren. Er ist Psychotherapeut, Lehrbeauftragter für Psychologie an der Harvard University und Gründungsmitglied des Instituts für Meditation und Psychotherapie. Zusammen mit Kristin Neff hat er ein 8-Wochen Achtsamkeitsprogramm „MSC MindfulSelfCompassion" entwickelt.
Im Arbor Verlag ist soeben sein neues Buch "Der achtsame Weg zur Selbstliebe" erschienen. Außerdem ist er Mitherausgeber des Grundlagenwerks „Achtsamkeit in der Psychotherapie“

Der interaktive Vortrag wird kompetent und einfühlsam ins Deutsche übersetzt.

– In Kooperation mit dem Integralen Salon.

Veranstaltungsort

0 Kommentare