Kalender


Samstag 23.04.11

23:00 Uhr

Stuttgart Kaputtraven – Club Edition

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse 11,00 Euro  

Beschreibung

 


Stuttgart Kaputtraven – Club Edition
„Elektrogeboller trifft auf Popbalade“ HEY TODAY, IRA ATARI & STEREO TAM
TAM am 23.04.11 im Keller-Klub
*
STUTTGART KAPUTTRAVEN – CLUB EDITION
Die Elektro-Partyreihe STUTTGART KAPUTTRAVEN, die sich nun seit mehr als 2,5 Jahren tanzender weise um die Zerstörung der Landeshauptstadt bemüht, geht in die nächste Runde. Bei der „Club Edition“ im Keller Klub setzt man am Ostersamstag – 23.04.11 – diesmal auf musikalische Kontraste: die tanzbaren, aber minimalistischen Elektropop-Balladen der Hamburger Sängerin und Pianistin IRA ATARI treffen auf Elektro der härteren Gangart von HEY TODAY! – und obendrauf gibt´s mit STEREO TAM TAM einen Live-Act, der Djing mit Schlagzeug kombiniert. Frohe Ostern!

HEY TODAY! (Boys Noize, Kitsuné, Bang Gang Records, Turbo)
Mit HEY TODAY! haben wir einen der absoluten internationalen Spitzenreiter, was elektronisch-bratzige Musik angeht, am Start. Eigentlich sind sie längst zu groß, um im eher kleinen Keller-Klub zu spielen. Um so mehr freuen wir uns, dass sie ihren ersten Stuttgart-Gig zugesagt haben! Das Hamburger Produzenten-Duo hat in Sachen Popularität längst an ihre Studio-Kollegen und Förderer DIGITALISM aufgeschlossen. Mit ihren Remixen für Acts wie Tiga ("You Gonna Want Me", Boys Noize ("Nerve") oder Zombie Nation ("Radio Controlled") sowie ihren eigenen Produktionen auf eigentlich allen großen Elektro-Labels wie Kisuné, Bang Gang Records, Boys Noize und Tiga´s Label Turbo Rec. sorgen HEY TODAY! seit geraumer Zeit für Wirbel zwischen Tonstudio und
Tanzflur. Inzwischen stehen sie in den Playlists u. a. von Busy P, Mehdi, Bloody Beetroots, Chemical Brothers, Erol Alkan und Tiga. „Take a pot and throw house, freaky 80’s, dirty disco, electro, acid, experimental, funk and rock into it", so beschreiben die beiden ihren Stil, der sowohl die Fans von discoidem Elektro als auch die Anhänger der härteren Gangart befriedigt..

IRA ATARI (Audiolith)
Etwas sanftere und poppigere Töne wird die Musikerin IRA ATARI vom Hamburger Underground-Elektro-Trend-Label AUDIOLITH (Frittenbude, Egotronic, Supershirt, etc.) bei ihrem Live-Gig auf die Bühne bringen. Ihre Songs sind hyperaktive Pop-Kleinode, die den eingängigen, oft souligen Gesang der Hamburgerin (Vergleiche mit Donna Summer drängen sich geradezu auf) mit Clubsounds wie Drum´n Bass und Elektropop verweben. Live tritt die studierte Pianistin zusammen mit ihrem ehemaligen Bandkollegen Carsten Brocker auf. Der Profimusiker ist u.a. als Sounddesigner und Studiomusiker von Polarkreis 18 tätig und spielt jene Parts, die bei Iras früheren Konzerten aus dem Laptop kamen, auf verschiedenen Synthesizern (u. a. der legendären Mini Moog).
Der musikalische Anspruch steht dabei im Vordergrund, dem Publikum soll mehr geboten werden als ‘nur’ gute Laune.

STEREO TAM TAM
Im Trend-Genre Elektro-Rave trifft man derzeit auf allzu viele Klone der Szene-Stars wie Bloody Beetroots oder Boys Noize und zu selten auf Künstler, die ihr eigenes Ding auf die Beine stellen und durchziehen. STEREO TAM TAM gehört zu den Perlen der letztgenannten. Schlagzeug & Plattenspieler, Drumsticks & Kopfhörer: bei den Live-Auftritten des erst seit wenigen Monaten existierenden Duos aus Süddeutschland kollaborieren Schlagzeug
und DJ - und umgekehrt. Da ist es egal ob Norman Frazier hinter den Decks steht und Frank Funk trommelt oder Norman trommelt und Frank die Platten dreht. Beide trommeln, beide legen auf. Eigentlich schon immer. Nur eben seit Kurzem gemeinsam und zusammen. Musikalisch dominiert die Liebe zum Bass, zu hören gibt´s ein Live-Set zwischen Breaks, Dubstep und Elektrogeboller.
Der Einlass zu „Stuttgart Kaputtraven – Club Edition“ am 23.04.11 im Keller-Klub ist um 22:00 Uhr. Die Live-Acts beginnen um 23:00 Uhr.
Vorverkaufstickets sind im Flaming Star Store, bei Ratzer Records sowie im Second Hand Shop Obscür erhältlich.

Veranstaltungsort

Keller Klub

Rotebühlplatz 4
70173 Stuttgart-Mitte

Lageplan


0 Kommentare