Kalender


Sonntag 01.05.11

19:00 Uhr

BUTUSOV -Live in concert-

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.  

Beschreibung

 


BUTUSOV -Live in concert-
"Butusov (Ex "Nautilus Pompilius") und U-Piter"

events.germany.ru/1005621187/german

Germany.ru präsentiert: Wjatscheslav Butusov (Ex "Nautilus Pompilius") und Ju-Piter mit dem Programm "NauBum".
- Einlasszeit: 18:30
- Beginnzeit: 19:00
- VVK-Preis: 29 EUR
Wjatscheslav Butusov gehört zu den einzigartigen Musikern, die als geniale Schöpfer der populären russischen Rockmusik im großen Stil gelten. 21 Studio- und Konzertalben nahm er mit seinem ersten Projekt, der Gruppe "Nautilus Pompilius", auf. Es folgten sechs Soloalben. Die Zahl der verkauften Tonträger übersteigt insgesamt 20 Millionen.
Der elegante, geheimnisvolle und schweigsame Mann ist ein berühmter Autor großer Songs wie "Good bye America", "Titanic" und "Apostol Andrej" ("Der Apostel Andreas") - Wegbereiter und Meilensteine der russischen Rockmusik. Texte und Kompositionstalent des Sängers könnten gleich mehrere Hall of Fames des Rock-n-Roll mit seelenreißenden Liedern füllen. Früher - Revoltenlieder, heute - Lieder mit philosophischem Inhalt.
Seine große Vergangenheit ist wohl jedem in Russland bekannt: wenn Sie einige der russischen Rock-Hymnen je gehört haben, können Sie sicher sein - eine davon ist mit Sicherheit von Butusov komponiert.
Der melancholische Rockstar und Held von Liebesdramen tritt nun bei sieben Konzerten in Deutschland auf und stellt sein aktuelles Projekt "NauBum" vor. Beeindruckende Verstärkung an Butusows Seite: Juri Kasparjan, der ständige Gitarrist der Rockgruppe "Kino", in den 90er Jahren legendärste und populärste Gruppe Russlands und der UdSSR.
Das aktuelle romantische Quartett "Ju-Piter" vereint das rechtmäßige Erbe der reichen Traditionen des legendären "Nautilus" Butusows mit faszinierendem, modernem Rock.
In Rahmen des neuen Programms „NauBum“ hören Sie alle bekannten Hits aus 25 Jahren Schöpfung, nicht nur von „Nautilius Pompilius“, sondern auch von „Kino“ – und das ganze 1,5 Stunden lang ohne Pause.

Veranstaltungsort

Zapata

Pragstraße 120
70376 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare