Kalender


Donnerstag 10.11.11

19:00 Uhr

songs & poesija

Alin Coen / Kat Frankie

»Einer will immer mehr"-Tour 2011

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 16,68 Euro   Abendkasse 18,00 Euro   erm. 14,50 Euro  

Beschreibung

 


Wir freuen uns, dass es unter unserem Dach zu einer Begegnung der besonderen Art kommt: Zwei junge Ausnahme-Songwriterinnen, die ohne Zweifel jede für sich zu den Besten des Genres hierzulande gehören, präsentieren ihre jeweils aktuellen Alben. An einem Abend. Auf einer Bühne.

ALIN COEN BAND
Musik mit Suchtpotential

Nach ihrer größtenteils ausverkauften »Wer bist du?«-Tour, will die Alin Coen Band auch im Winter wieder ihre Fans begeistern. Mit neuer EP im Gepäck geht es im November und Dezember auf die »Einer will immer mehr«-Tour durch Deutschland, Österreich und die Schweiz.

Kritiker und Fans sprechen begeistert von den vergangenen Konzerten: »Zum niedersinken schön« schwärmt die Frankfurter Neue Presse, »Umwerfend« bringt es die Leipziger Volkszeitung auf den Punkt. »Das ist eine Stimme, in deren poetischer Intensität man sich verlieren kann. Ein ganz und gar hinreißendes Konzert« (Weser-Kurier), »Alin Coen schafft es auf fantastische Art, das Publikum mitzureißen« (Osnabrücker Zeitung), »Alin Coen ist vielleicht der charmanteste Tupfer der neuen deutschen Innerlichkeit in der Musik« (Badische Zeitung) und »Songs von poetischer Kraft« (Weser Kurier) bescheinigen die Medien bundesweit der sympathischen Band.

Alin Coen, 1982 in Hamburg geboren, ist als Tochter einer deutschen Ärztin und eines mexikanischen Künstlers zweisprachig aufgewachsen. Als Jugendliche reiste sie nach Indien, Osttimor, Kanada, Australien. Auf der Suche nach Bullerbü landete sie mit neunzehn in Schweden und entdeckte bei einer offenen Bühne ihr Talent als Komponistin und Gitarristin. Im Herbst 2003 zog sie nach Weimar um Umweltschutztechnik zu studieren. Alin verbrachte aber mehr Zeit mit der Gitarre als im Hörsaal und gründete vier Jahre später, mit Jan Frisch (29) an der Gitarre, Philipp Martin (26) am Bass und Fabian Stevens (29) am Schlagzeug die Alin Coen Band. In den vergangenen drei Jahren wuchs aus vier einzelnen Musikern eine Band mit einem Sound, der den Ohren schmeichelt. 

Gerade wurde Alin Coen mit dem Deutschen Musikautorenpreis der Gema in der Kategorie Nachwuchsförderung ausgezeichnet. Und das nicht von ungefähr, denn es macht Spaß, die Band zu erleben. Was die Vier auf die Bühne und auf Album bringen, hat eine geradezu ansteckende Leichtigkeit. Letzten Sommer erschien das Debütalbum »Wer bist du?« auf dem bandeigenen Label »Pflanz einen Baum«. Im kommenden September steht die nächste Veröffentlichung an: Die EP »Einer will immer mehr«.

KAT FRANKIE
Mit »The Dance of a Stranger Heart« erscheint jetzt das zweite Album der Sängerin und Songwriterin, die seit 2004 in Berlin lebt. Dort hat Kat Frankie zusammen mit Marco Birkner im P1 Studio eine aufregende, tiefgehende und zauberhaft schöne Schwelgereien umfassende Songsammlung aufgenommen.

Von den flächendeckenden Chorus-Pedal-Effekten in »Love Me« bis zum verstreuten Zusammenspiel von Fagott und E-Gitarre in »Cards«, erzählen Kat Frankies Songs Geschichten von jugendlichen Missetaten, Außenseitern und der Verzweiflung der Liebenden. »People«, mit seinen weichen Piano-Patterns, beschreibt die sich wiederholende, monotone Landschaft von Außenbezirken ? eine Umgebung, in der auch Kat Frankie aufwuchs. Ihre Stimme, hierfür über den Gitarren-Amplifier aufgenommen, schwebt zwischen Resignation und Sehnsucht. »The Wild One« führt einen aggressiven Gitarrenrhythmus mit sanften, aber weit reichenden Celli zusammen - und mit Percussion, die klingt als käme sie direkt aus der amerikanischen Wüste.

Immer soulvoll, nie kitschig präsentiert sich Kat Frankie auf »The Dance of a Stranger Heart« als fabelhafte Dichterin und Vokalistin. Stellenweise werden musikalische Einflüsse wie die eines Rufus Wainright oder Kate Bush deutlich, auch den markanten Kompositionsstil von George Gershwin möchte man manchmal wiedererkennen. Unterstützt wird Frankie in den Songs von ihrer Live-Band und Special Guests wie Rainy Orteca (Joan as Policewoman) am Bass, Andreas Zenke (Württembergische Philharmonie) am Fagott und dem experimentellen Musiker Ketan Bhatti (Formelwesen, Cyminology), sowie Drummer Robert Kretzschmar (It's a Musical).

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare