Kalender

Samstag 23.05.09
20:00 Uhr
BenefizKonzert: Heinz Ratz (Strom&Wasser) schwimmt! "Die Lee(h)re der Flüsse"



Abendkasse frei |
Beschreibung
Benefizveranstaltung zugunsten der Wasserreinheit von Flüssen - Eintritt frei!
Moralischer Triathlon, 2. Etappe - Künstler für Natur
Eintritt frei! Um Spenden wird gebeten!
Schon der erste Abschnitt seines "Moralischen Triathlon" hat für einiges Aufsehen gesorgt. 2008 ist Heinz Ratz, 40, Musiker und Poet, 1000 Kilometer durch Deutschland gelaufen und hat dazu an den 30 Etappenorten seines "Laufs gegen die Kälte" Konzerte gegeben. Dabei hat er für Obdachlose Spenden gesammelt. Heinz Ratz war selber ein Jahr obdachlos. Er weiß wie das ist, kein Dach über den Kopf zu haben.
Jetzt will der Liedermacher zum zweiten Mal für eine gute Sache auf Tour. Thema diesmal: Unsere Natur - und wie man sie schützen kann. Genauer gesagt ist es der Schutz der Flüsse, und aller Tiere und Pflanzen die in und and den Flüssen leben, was ihn antreibt. Und da es Teil seines "moralischen Triathlons" ist, die zweite Etappe nach dem "Lauf gegen die Kälte", liegt es nahe, dass er sich dabei schwimmend auf den Weg macht. Mehr als 45 Stationen quer durch Deutschland sind bereits fest geplant. Tagsüber wird er bis zu 20 Kilometer in einem Fluss zurücklegen, am Abend ist jeweils ein Konzert vorgesehen. Verstärkung für einzelne Auftritte holt er sich dabei von Künstlern wie Konstantin Wecker, Bodo Wartke, Ingo Pohlmann, Götz Widmann und anderen.
Begleitet wird seine Tour vom Bund für Umwelt und Naturschutz, dem BUND. Die Verantwortlichen dort sind froh über die Möglichkeit, auf die vielen Probleme rings um die heimischen Wasserläufe hinweisen zu können. In einer Vielzahl von Projekten an Elbe, Rhein, Donau und anderen Flüssen versuchen die Naturschützer unsinnige Begradigungen zu vermeiden, Verschmutzungen zu verhindern oder dem Wasser durch Deichverlegungen freien Lauf zu lassen - und damit auch die Folgen von Hochwasser zu verringern. Ein wenig beachtetes Thema. Nur während der regelmäßigen Überflutungen werden die Behörden wach, kurze Zeit später scheint alles vergessen und man macht weiter wie bisher.
Dagegen schwimmt Heinz Ratz an. Er wird darauf verweisen, wie wichtig gesundes Wasser und intakte Auenwälder sind; wird mahnen, dass viele Arten der Flüsse bedroht sind; wird daran erinnern, dass Schwimmen in Flüssen noch vor einigen Jahrzehnten eine Selbstverständlichkeit war und wieder sein kann. Der Naturschutz hat schon viel erreicht. Aber bei Flüssen wie überall im Naturschutz gilt: wer beim Erreichten stehen bleibt treibt zurück.
Heinz Ratz ist ein ungewöhnlicher Mensch mit ungewöhnlichem Lebenslauf. Er ist Halbindianer. Er hat eine schwere Krebserkrankung überstanden. Er führt ein Leben von rekordverdächtiger Unruhe. Mit 47 Umzügen und 16 Schulwechseln lebte er u.a. in Spanien, Peru, Saudi-Arabien, Schweiz, Argentinien und Schottland. Nach einer Totalverweigerung 1991/92 lebte er ein Jahr auf der Straße. Anschließend machte er Gelegenheitsjobs, spielte Theater, erste Buch- und CD-Veröffentlichung 1994. Mittlerweile blickt Ratz auf weit über tausend Konzerte und Lesungen zurück, hat 10 Bücher und 14 CDs veröffentlicht.
Am meisten beachtet wurde dabei jedoch ein Konzert, das nicht stattfinden durfte: am 8.3.2006 wurde ein von ihm geplanter Auftritt gegen Rechts mit einem Gastspiel von Konstantin Wecker in Halberstadt kurzfristig abgesagt. Die lokale Politik bekam Angst vor Übergriffen der Rechtsradikalen und setzt mit der Konzertabsage ein Signal, das noch heute diskutiert wird. Auf dieses eine Signal hätte Heinz Ratz verzichten können.
www.laufgegendiekaelte.de
www.bund.net/wasser
www.heinzratz.de
www.flussprojekt.de (Seite zur Flusstour)
www.tagesschau.de (Interview)
Eintritt frei! Um Spenden wird gebeten!
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen