Kalender


Dienstag 20.03.12

19:30 Uhr

DASDING & Radau Rabatz Klub präsentieren:

Casper

HipHop, Indie

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.   erm. k.A.  

Beschreibung

 


DASDING, Radau & Rabatz Klub, Intro, Juice, Piranha, tape.tv, Mixery Raw Deluxe und laut.de präsentieren: Studentenrapper, Emo-Schwuchtel, Brit-Pop-Spast, weichster Mann der Welt - für seine emotionalen Texte, zu engen Hosen und seine Frisur muss Casper sich ständig solche Sprüche und Beleidigungen anhören. Aber aufhören? Niemals. Weil die Fans sich deine Texte auf den ganzen Körper tätowieren lassen.

Weil der Rolling Stone wegen dieser ausverkauften Konzerte mit deiner Band über dich euphorisch als »Zukunft des deutschen HipHop« berichtet. Weil die JUICE dich zum Newcomer 2010 kürt und der Musikexpress deinen Namen auf die Hotlist der vielversprechendsten Künstler für 2011 setzt. Weil dein Ideal-Coversong »Erschießen« für das Annette Humpe-Tributealbum »Zeitgeschehen« lautstark diskutiert wird und dein erstes Album »Hin zur Sonne« wenn überhaupt bei eBay für den sagenhaften Preis von 150 Euro zu haben ist.

Und weil du verdammtnochmal dein ganz eigenes Ding machst, komplett aus
dem ganzen HipHop-Einheitsbrei ausbrichst und mit »XOXO« ein Album ablieferst, welches zukunftsweisender für die ganze Szene, ja für deutsche Musik, nicht sein könnte. Du bist dabei, weil du Talent hast - scheiß auf die
anderen!
Um sich, seine eigene Linie und seinen eigenen Sound zu finden, braucht es Zeit ? 2010 zieht Casper aus Bielefeld nach Berlin und unterschreibt einen Vertrag bei FOUR Music. Vergessen sind die Zweifel und der Druck. Endlich mit dem Konzept für sein zweites Album in der Tasche, umgeben von den
Leuten, die seine musikalische Vision verstehen und umzusetzen wissen, baut er mit »XOXO« endlich auf das musikalische Fundament auf, das ihn seit seiner Jugend begleitet und geprägt hat - sei es Hardcore, Postrock oder Rap. Dabei verwirft er all die verkrusteten Traditionen und absurden Erwartungen gleichermaßen, um etwas komplett Eigenes zu schaffen.
Aber nicht nur musikalisch ist »XOXO« als Abschiedsformel zu verstehen. Das Album ist das Lebewohl einer ganzen Generation von auf Perspektivlosigkeit, Stress und Resignation. Musik zum Fesselnsprengen, Aufbegehren sich Freibrechen. Caspers Album bedeutet das Loslösen, Brechen und Neuschreiben von alten Regeln. Es ist das letzte Aufbäumen und der erste Hoffnungsschimmer. Ein Neuanfang mit dem Bewusstsein für das, was hinter einem liegt. Der Aufbruch zu neuen Ufern. Casper will das zurückholen, was ihm und seiner Generation gehört - denn er ist einer von ihnen..

Veranstaltungsort

franz.K

Unter den Linden 23
72762 Reutlingen

Lageplan


0 Kommentare