Kalender


Sonntag 17.06.12

19:00 Uhr

"Gefährliche Liebschaften" (6)

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Abendkasse k.A.   Schüler 7,00 Euro   Kategorie 1 31,00 Euro   Kategorie 2 27,00 Euro   Kategorie 3 22,00 Euro   Kategorie 4 18,00 Euro   Kategorie 5 14,00 Euro  

Beschreibung

 


Orientalismen in der Musik

Die Begegnung der Königin von Saba und König Salomon wird von drei Buchreligionen erzählt, dem Judentum, dem Christentum und dem Islam.

„Belkis, regina di Saba” nannten der Komponist Ottorino Respighi (1879–1936) und sein Librettist Claudio Guastalla ihr Ballett in sieben Bildern für Sprecher, Mezzosopran, Chor und großes Orchester, das 1932 im Mailänder Teatro alla Scala uraufgeführt wurde. Geschickt band die Choreographie Guastallas Texte aus der Bibel (Buch der Könige und Hohes Lied) und aus dem Koran ein. Respighi benutzte arabische und hebräische Quellen für seine exotisch anmutenden Melodien und viele seltene Schlaginstrumente für den orientalischen Rhythmus der Musik. Für die Rolle der Königin engagierte man damals in Mailand eine persische Ballerina. Etwa 600 Kostüme schufen eine passende optische Atmosphäre. Unser Konzert präsentiert erstmals wieder die komplette Belkis-Musik Respighis einschließlich der Worte der Erzählerin.

(Einführung ins Programm um 18 Uhr)

bei dieser Veranstaltung wirken mit:

Veranstaltungsort

Kultur- und Kongresszentrum Liederhalle

Berliner Platz 1-3
70174 Stuttgart

Lageplan


0 Kommentare