Kalender


Sonntag 23.10.11

11:00 Uhr

Jazz & Klassik Tage: Duokonzert

Da geh ich hin! Freunde einladen

QR-Code erzeugen



Vorverkauf 14,30 Euro   Abendkasse 16,00 Euro   ermäßigt 10,00 Euro  

Beschreibung

 


Duokonzert

Meisterwerke für Violoncello und Klavier aus Deutschland, Frankreich und Russland

Anatole Liebermann (Violoncello)
Sachi Nagaki (Klavier)

Achtung: findet im Pfleghofsaal, Schulberg 2, statt.

Der in Moskau geborene und seit 30 Jahren in Paris lebende Cellist Anatole Liebermann gehört zu den international gefragtesten Cellisten. Sowohl als Solist als auch mit dem berühmten Trio Tschaikowsky, das er 1975 mitbegründete, ist er in bedeutenden Konzerthäusern wie La Scala, Concertgebouw, Wigmore Hall, Salle Gaveau u.a. und in wichtigen Festivals in Europa, Asien und Amerika aufgetreten.
Die in Deutschland lebende japanische Konzertpianistin Sachi Nagaki, mit zahlreichen internationalen Preisen ausgezeichnet, tritt als Solistin mit Orchestern in Tokyo, London und St. Petersburg sowie in Klavier- und Kammermusikabenden mit international renommierten Künstlern in Asien, Europa und Nord- und Südamerika auf. Zu ihren pianistischen Aktivitäten gehören auch Rundfunk- und CD-Aufnahmen.

Neben einer deutschen Erstaufführung des Werkes "For Slava" der zeitgenössischen Komponistin Elena Firsova erklingen Werke von Beethoven, Brahms, Fauré, Glasunov und Schostakowitsch.

ANATOLE LIEBERMANN Violoncelle
SACHI NAGAKI Piano

Concert violoncelle et piano

Oeuvres pour violoncelle et piano de compositeurs allemands, français et russes

Le violoncelliste Anatole Liebermann, né en Russie et demeurant à Paris depuis 1981, est un des violoncellistes les plus réputés sur le plan international.
Il a joué, aussi bien comme soliste qu'en tant que membre fondateur du célèbre Trio Tchaïkovsky dans les lieux les plus prestigieux (Scala, Wigmore Hall, Salle Gaveau...), ainsi que dans les festivals européens les plus importants.
La pianiste Sachi Nagaki, qui vit en Allemagne depuis de nombreuses années, a joué avec des orchestres et quatuors à Tokyo, Londres, Saint-Pétersbourg; elle a été recompensée par de nombreux jurys internationaux.
Elle s'est également produite avec des artistes célèbres en Asie, en Europe et en Amérique.
Le duo interprétera des oeuvres de Beethoven, Brahms, Fauré, Glasonov et Chostakovitch.

Veranstaltungsort

Deutsch-Französisches Kulturinstitut

Doblerstraße 25
72074 Tübingen

Lageplan


0 Kommentare