Kalender

Mittwoch 23.11.11
20:15 Uhr
Literatur: Jean-Claude Kaufmann stellt sein Buch Sex@mour vor



Abendkasse 4,00 Euro ermäßigt 2,00 Euro |
Beschreibung
Der 1948 geborene Jean-Claude Kaufmann ist ein Ikonoklast der französischen Soziologie. Er untersucht mit soziologischer Liebe zum Detail Paarbeziehungen, Heime, den Haushalt und das Leben der Individuen des 3. Jahrtausends. Und überrascht. Und irritiert.
Jean-Claude Kaufmann wird uns sein letztes Werk Sex@mour vorstellen.
Im Zeitalter des Internets finden Liebesgeschichten und sexuelle Begegnungen immer leichter, unverbindlicher, rascher statt. Wenn aber die Begegnung nur noch von einem einzigen Klick abhängt, was passiert dann mit der Liebe, dem Treueversprechen, der Hoffnung, gemeinsam alt zu werden ?
Der talentierte Soziologe und scharfsinnige Beobachter der Sitten unserer Zeit lädt uns zu einem tabulosen Gespräch über die neuen Regeln des Liebeslebens ein. Versäumen Sie es nicht!
In Zusammenarbeit mit dem Bureau du Livre der Französischen Botschaft in Berlin.
In französischer Sprache mit Übersetzung.
Né en 1948, Jean-Claude Kaufmann fait figure d'iconoclaste dans la sociologie française. En enquêtant sur le couple, le foyer, l'activité ménagère il explore en toute rigueur sociologique la vie quotidienne des individus du IIIe millénaire. Au risque de surprendre. Au risque de déranger.
Jean-Claude Kaufmann nous présentera son dernier ouvrage, Sex@mour.
A l'heure d'Internet, les rencontres amoureuses et sexuelles sont de plus en plus faciles, ludiques, immédiates. Quand la rencontre dépend d'un simple clic, que reste-t-il de la passion amoureuse, du serment de fidélité, de l'espoir de vieillir ensemble ?
Sociologue de talent, observateur aigu des moeurs de notre temps, Jean-Claude Kaufmann nous invite à un débat sans tabou sur les nouvelles règles du monde amoureux.
À ne pas manquer !
En coopération avec le Bureau du Livre de l'Ambassade de France de Berlin.
En français avec traduction.
Veranstaltungsort
0 Kommentare
Tag auswählen